Maximilian-Klettersteig (A/B)
Zum Einstieg des Maximilian-KlettersteigesFoto: © Seiser Alm Marketing/Patrick Schwienbacher
Klettern am drahtseilgesicherten MaximiliansteigFoto: © Seiser Alm Marketing/Patrick Schwienbacher
Am GratFoto: © Seiser Alm Marketing/Patrick Schwienbacher
Der schmale Pfad zum ZielFoto: © Seiser Alm Marketing/Patrick Schwienbacher

Eine Tour von
Beschreibung
Der Maximilian-Klettersteig, der vom Großen Rosszahn zur Roderdspitze führt, ist technisch wenig schwierig, verläuft jedoch ohne Sicherung über einen stellenweise brüchigen Kamm. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Der Klettersteig überschreitet den gesamten Rosszahnkamm und bietet einen großartigen Blick über die Seiser Alm, auf die Schlern-Rosengartengruppe bishin zur Langkofelgruppe.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Ähnliche Touren

Klettersteige · Trentino

Klettersteige · Venetien

Klettersteige · Südtirol
Hütten entlang dieser Tour

Italien, Seis
Bergwelten Tipp
Man kann auch den Abstieg über den Touristensteig wählen. Von der Roterdspitze wandert man in westliche Richtung bis man den Weg Nr. 4 erreicht. An der Weggabelung (links führt der Weg zum Schlernhaus) wandert man über den Weg Nr. 1, den Touristensteig, bis zur Bergstation der Seiseralm-Bahn oder zum Parkplatz Kompatsch.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zustieg und Routenverlauf
Von der Bergstation des „Panorama-Liftes“ erreicht man das Tierser-Alpl in etwa zwei Stunden. Gleich hinter der Tierser-Alpl-Hütte zeigt ein Wegweiser zum Maximilian-Klettersteig. Zuerst führt der Weg durch eine schmale Schlucht (brüchig) bis hinauf in die Scharte und links weiter zum Gipfelgrat des Großen Rosszahns. Durch ein Felstor steigt man in westliche Richtung hinunter zum Roterdkamm und über diesen zur Roterdscharte. Hier befindet sich ein Notausstieg, der zum Tierser Alpl zurückführt. Der Klettersteig führt weiter zur Roterdspitze, auf der man eine beeindruckende Rundumsicht auf die Dolomiten erleben kann.
Abstieg
Über die Westseite geht es hinab zum Steig (Mark. 4), der zum Tierser Alpl zurückführt.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Kompatsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Straße zum Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm ist von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den privaten Verkehr gesperrt. Innerhalb dieser Zeit kann man die Seiser Alm mit der Seiser Alm Bahn oder mit dem Bus erreichen. Die Abfahrt von Kompatsch ist jederzeit möglich.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
helmuth-rier-(4).jpg)
Werbung
Italien, Seis am Schlern

Werbung
Italien, Sexten

Werbung
Italien, Corvara in Badia/Gadertal

Werbung
Italien, Tiers/St. Zyprian

Werbung
Italien, St. Christina in Gröden
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Klettersteige · Südtirol


Klettersteige · Tirol


Klettersteige · Südtirol


Klettersteige · Südtirol