15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kleine Cirspitze

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
B/C mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
4,1 km
Aufstieg
420 hm
Abstieg
430 hm
Max. Höhe
2.516 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Klein aber oho! Die kleine Cirspitze (2.520 m) ist die schwierigere Tour als ihr große Schwester die Große Cirspitze, denn sie hat einen kurzen, aber luftigen Klettersteig zu bieten. Von Grödnerjoch aus geht es 220 Höhenmeter auf den Gipfel, der aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Trotzdem lohnt sich die Tour, denn den Klettersteig ist vor allem bei Neulingen sehr beliebt und verspricht von der Spitze eine gradiose Aussicht auf die Südtiroler Dolomiten.

💡

Weil der Klettesteig so schön, aber leider so kurz ist: Man kann die große Cirpsitze noch mit anhängen.

Anfahrt

Von Wolkensteig aus auf das Grödner Joch.

Parkplatz

Parkplatz am Joch

Bergwelten entdecken