16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Fleischbank - Via Classica

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettern

Anspruch
V
Dauer
5:00 h
Länge
0,6 km
Aufstieg
700 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.186 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Durch die Nord-Nordwestwand der Fleischbank führt mit der Via Classica eine der besten Touren im mittleren Schwierigkeitsgrad im Wilden Kaiser. Die Route ist lang und durch das Setzen von 86 Bohrhaken relativ sicher, wobei der alpine Charakter immer noch erhalten bleibt. Der Felsen weist eine gute Qualität auf und griffige Risse wechseln mit Platten. 5 h für die Klettertour, 1 h für den Zustieg und 2,5 h für den Abstieg - also in Summe 8,5 h sollte man für die Unternehmung einplanen.

💡

Das Stripsenjochhaus ist ein guter Stützpunkt, um mehrere Tage im Gebiet zu verbringen. Schließlich hat sich in den letzten Jahren rund um die Alpenvereinsschutzhütte klettertechnisch viel getan, so dass sich ein zwei- bis dreitägiger Aufenthalt allemal lohnt. 

Anfahrt

Von der Inntalautobahn (Abfahrt Wörgl-Ost oder Kufstein-Süd) nach St. Johann und dort Richtung Kössen bis zur Griesenau. Nun weiter auf der Mautstraße bis zur Griesener Alm. Von Deutschland aus kann man auch in Oberaudorf abfahren und über Walchsee - Kössen - Griesenau anreisen.

Parkplatz

Parkplatz bei der Griesener Alm.

Bergwelten entdecken