15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hängende Gärten von Lüsens

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettern

Anspruch
Dauer
3:30 h
Länge
0,1 km
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm
Max. Höhe
2.000 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis Februar
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Hängende Gärten (WI4 - WI6): Berühmte Eisfallkletterei im Talschluss von Lüsens. Einer der schwierigsten reinen Eisfälle der Region. Erstbegangen von Andreas Orgler und Otti Wiedmann am 17.04.1988. Einer der beliebtesten Extrem-Eisfälle in den Stubaier Alpen im Sellraintal in Tirol.

💡

Im Alpengasthof Lüsens können nachher Hunger und Durst gestillt werden.

Anfahrt

A12Inntalautobahn bis Abfahrt Kematen. Weiter auf der E60 Sellraintal Landesstraße bis Gries im Sellraintal. Von Gries die Praxmarer Landesstraße bis Lüsens nehmen. Parken direkt beim Alpengasthof Lüsens.

Parkplatz

Beim Alpengasthof Lüsens befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Lüsens fahren

Bergwelten entdecken