15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Höchste Hornspitze, Berlinerspitze, III. Hornspitze

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
L leicht
Dauer
7:00 h
Länge
12,3 km
Aufstieg
1.935 hm
Abstieg
1.935 hm
Max. Höhe
3.524 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Leichte Gletscher- bzw. Hochtour über die Berliner Hütte (2.042 m) in den Zillertaler Alpen in Tirol. Der Gletscher und die leichte Blockkletterei am Schluss machen diese Tour zu einer abwechslungsreichen und interessanten Unternehmung. Zur Hütte kann man auch nach einer längeren Anreise oder nach der Arbeit aufsteigen. Die Berliner Spitze mit ihren 3.254 m ist die dritte der 5 Hornspitzen und steht im Schatten ihrer großen Nachbarn Turnerkamp, Großer Möseler und Schwarzenstein.

💡

Auf dem Weg zu Berliner Hütte gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Die Strecke bis zur Alpenrose kann zudem auch mit dem Mountainbike bewältigt werden, was den Zu- und Abstieg um einiges kürzer macht.

Anfahrt

Von der A12 kommend, Abfahrt Wiesing, weiter Richtung Mayrhofen durch das ganze Zillertal. Am Ende von Mayrhofen fährt man in Richtung Ginzling (Zemmgrund) bis ganz ans Ende (Beginn Mautstraße) direkt zum Parkplatz Gasthaus Breitlahner.

Parkplatz

Gasthaus Breitlahner

Bergwelten entdecken