Acht-Täler-Tour - Etappe 3: Von der Johannishütte zur Essener Rostocker Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 661 hm
- Abstieg
- 568 hm
- Max. Höhe
- 2.773 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis September
Anzeige
Der dritte Tag der Acht-Täler-Tour in den Hohen Tauern führt von der Johannishütte zur Essener und Rostocker Hütte. Dabei kann man, vorausgesetzt man ist entsprechen ausgerüstet, auch den Gipfel des Türml erklimmen.
💡
Bergsteiger und Bergsteigerinnnen mit Klettersteigausrüstung können über die mit Drahtseilen und Eisenklammern abgesicherte Nordkante steil und luftig zum Gipfel des Türml (2.845 m) steigen. Vom Türml besteht in südlicher Richtung eine einfachere, weglose Abstiegsmöglichkeit. Westlich unter den Felsen vorbei trifft man wieder auf die Hauptroute und steigt über einige felsdurchsetzte Passagen in vielen Kehren ins Maurertal ab.
-
Die Hütte im Nationalpark Hohe Tauern ist Etappenziel auf dem Venediger- und Tauern-Höhenweg sowie auf der Route Hoch Tirol. Sie bietet auf 2.208 m Seehöhe ein begeisterndes Panorama auf die umliegende Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen Dreitausendern wie Rostocker Eck, Dreiherren-, Simony- und Malhamspitze, Großer Geiger, Happ oder Maurerkeesköpfe.Hochtouren oder Skitouren gehen, alpines Klettern oder einfach nur Schneeschuh- oder Bergwandern - die Hütte, die auf einer beweideten Hochfläche nahe einem Hochmoor liegt, ist ein gerne frequentierter Stützpunkt für all diese Unternehmungen.
- Geöffnet
- Feb - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Direkt unter dem Großvenediger in der Osttiroler Venediger-Gruppe steht eine der ältesten Berghütten Österreichs - die Johannishütte (2.121 m). Die immer wieder renovierte Hütte hat eine helle, freundliche Gaststube und modern eingerichtete Nächtigungszimmer. Auf der Hütte sind Familien mit Kindern herzlich willkommen. Die Berghütte ist das (Zwischen-) Ziel von Wanderern, Skitourengehern, Kletterern und Mountainbikern. Die Johannishütte ist für ihre hausgemachten Spezialitäten bekannt.
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet