Der höchste Gipfel der Steiermark, der Hohe Dachstein mit 2.995 m ist mit Seilbahnunterstützung bis zum Dachsteingletscher einfach, dann bis zum Skidepot leicht zu erreichen. Die kurze aber steile Gifpelschlucht darf nicht unterschätzt werden. Bei guten Verhältnissen sind die Trittspuren gut ausgeprägt und die Kletterei damit einfach. Allerdings sind die Klettersteigseile unter dem Schnee, sodass Sicherungspunkte selber gesetzt werden müssen. In der Regel reicht dafür ein 30 Meter Seil.
Als „schnelle Halbtagestour“ abgewertet, wird die Skihochtour auf den Dachstein gerne unterschätzt. Die geringen Aufstiegshöhenmeter in unmittelbarer Nähe zum Gletscher-Skigebiet täuschen darüber hinweg, dass es sich um eine ernsthafte Tour im hochalpinen Gelände handelt. Auch wenn v.a. an den Wochenenden viele Tourengeher unterwegs sind, muss man sich im Klaren sein, dass man sich im vergletscherten Gelände bewegt.