Lohnende Skitour auf die Taghaubenscharte unterhalb des Gipfels der Taghaube. Der Aufstieg von der Erichhütte öffnet die Sicht auf die atemberaubende Bergwelt der Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land.
Die Skitour auf die Taghaubenscharte (2.130 m) ist ein landschaftlicher Genuss, orientierungstechnisch einfach und ein aussichtsreiches, lohnendes Ziel. Sie führt entlang des Waldstreifens zuerst auf der Wiese und dann über Forststraße zur Erichhütte; von dort nach Nordwest zunächst flach. Am Parkplatz Erichhütte folgt man dem Forstweg und kann dort schon schöne Ausblicke in Richtung Dienten und in die Hochkönig Region genießen.
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
💡
Wer nach der kurzen Skitour noch Lust auf Pistenskifahren hat, ist im Skigebiet Hochkönig genau richtig.
Anfahrt
Von Westen kommend A12 bis Ausfahrt Wörgl Ost, weiter auf der B178 bis St. Johann in Tirol und weiter auf der B164 bis Dienten am Hochkönig. Dann weiter durch Mühlbach bis 1 km nach dem Dientener Sattel.
Von Norden oder Osten kommend auf der A10 bis zur Ausfahrt Knoten Pongau/Bischofshofen und weiter auf der B164 bis Dienten am Hochkönig. Dann weiter durch Mühlbach bis 1 km nach dem Dientener Sattel.
Die Erichhütte ist ein begehrtes Ziel für Familien mit Kindern sowie für Bergsteiger, die die Herausforderung suchen. Sie liegt auf 1.540 m am Fuße des Hochkönigs in Salzburg. Von der großen Sonnenterrasse aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Großglockner. Diese Gegend eignet sich für Genusswanderer ebenso wie für ambitionierte Bergsteiger und Klettersteig-Liebhaber.
Für Letztere bietet sich beispielsweise der Klettersteig auf den Hochkönig (2.941 m) über den Königsjodler oder der Steig auf den Grandlspitz (2.307 m) an. Im Winter kann man auch mit Tourenskiern oder Schneeschuhen zur Hütte zusteigen und einige der umliegenden Wanderwege beschreiten.