Hochalpine Bergtour im Kanton Glarus in der Zentralschweiz: Der Normalzustieg zur Planurahütte (2.947 m) ist eine hochalpine Wanderung über einen ausgedehnten, imposanten Gletscher, der nur am Seil zu begehen ist. Ausgangspunkt ist der Klausenpass (1.952 m), von wo man in rund vier Stunden die traumhaft im Zentrum der Glarner Alpen gelegene Schutzhütte erreicht.
Wegbeschreibung
Der Anstieg beginnt gleich recht zackig und direkt. Man wendet sich gegen Süden und steigt in die Höhe, entlang eines markierten Weges der auf einen markanten Rücken zusteuert. Dieser verengt sich und geht auf 2.900 m in einen Gletscher über. Das Chammliyjoch (3.004 m) führt auf ein recht großes Gletscherplateau, welches bei schlechter Sicht schwierig zu begehen ist.