16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Seethalerhütte von der Bergstation Hunerkogel/Ramsau

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
1:00 h
Länge
1,6 km
Aufstieg
136 hm
Abstieg
63 hm
Max. Höhe
2.732 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese aussichtsreiche und gut präparierte Wanderung im Dachsteingebirge in der Steiermark und in Oberösterreich führt von der Bergstation Hunerkogel am Hallstätter Gletscher Richtung Westen bis zur Seethalerhütte - Dachsteinwarte, wie sie auch genannt wird.

💡

Trotz der vermeintlichen Einfachheit darf man Höhe und Umgebung dieser Tour nicht unterschätzen und man sollte auf jeden Fall auf dem markierten und präparieren Weg bleiben, denn die Gefahr von Gletscherspalten besteht auch am Dachstein! Sonnenbrille und Sonnencreme aufgrund der hohen Strahlung am Gletscher nicht vergessen!!

Im Bereich der Bergstation warten außerdem noch die Hängebrücke und der Eispalast auf eine Erkundung.

Anfahrt

Von Westen
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Über die Mautstraße bergan bis zur Talstation der Dachstein Gletscherbahn. Mit der Bahn bis hinauf zur Bergstation.

Parkplatz

Parkplatz Talstation Dachstein Gletscherbahn.

Bergwelten entdecken