Eine sehr aussichtsreiche und in Relation zur Gipfelhöhe vergleichsweise wenig schwierige Gletschertour auf den Mittleren Bärenkopf (3.358 m). Am Gipfel wird man mit einem atemberaubenden Rundumblick belohnt.
Abstieg vom Mittleren Bärenkopf
Foto: Manfred Rupitsch / Birgit Christ, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Am Mittleren Bärenkopf
Foto: Ernst Rieger, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Trotz der relativen Leichtigkeit dieser Tour sollte man sie dennoch auf Grund der Höhe nicht unterschätzen und daher konditionell Fit sein. Gletscherspalten können auch zu einer Gefahr werden.
Die Gipfelbesteigung dieses grandiosen Gletschermassives ist auch individuell mit einem Bergführer buchbar –
Terminanfrage unter +43 (0) 4824/2700-7 oder info@grossglockner-bergfuehrer.at.
Anfahrt
Von Heiligenblut:
Über die Großglockner-Hochalpenstrasse), beim Kreisverkehr Guttal in Richtung Kaiser-Franz-Josef-Höhe, bis zum Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Parkplatz
Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Nationalpark-Wanderbus befährt die Großglockner-Hochalpenstraße in den Sommermonaten mehrmals täglich.