
Eine sehr aussichtsreiche und in Relation zur Gipfelhöhe vergleichsweise wenig schwierige Gletschertour auf den Mittleren Bärenkopf (3.358 m). Am Gipfel wird man mit einem atemberaubenden Rundumblick belohnt.
Einkehrmöglichkeit
Berg- und Hochtouren · Tirol Der Normalweg auf den Großglockner 
Berg- und Hochtouren · Kärnten Hochalmspitze über Detmolder Grat 
Berg- und Hochtouren · Tirol Vom Landecktal nach Kals
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Trotz der relativen Leichtigkeit dieser Tour sollte man sie dennoch auf Grund der Höhe nicht unterschätzen und daher konditionell Fit sein. Gletscherspalten können auch zu einer Gefahr werden.
Die Gipfelbesteigung dieses grandiosen Gletschermassives ist auch individuell mit einem Bergführer buchbar –
Terminanfrage unter +43 (0) 4824/2700-7 oder info@grossglockner-bergfuehrer.at.
Wegbeschreibung
Von der Franz-Josefs-Höhe geht es durch ein gut sichtbares Portal zum Gamsgrubenweg. Von hier wandert man 800 Meter durch sechs Tunnels, die vor Steinschlag schützen und gleichzeitig als Ausstellung dienen. Danach geht es in geringer Steigung vorbei am Sonderschutzgebiet „Gamsgrube“. Im Vorfeld des Wasserfallwinkelkeeses überquert man in nördlicher Richtung den Gletscherbach über ein kleines Brücklein und folgt den Markierungsstangen über die abgeschliffenen Felsrücken, bis man das nicht ganz spaltenfreie Gletscherfeld betretet. Über die steile Ostflanke des Burgstalls führt nun ein Steig zur Oberwalderhütte, die zur Einkehr und Übernachtung einlädt. Von der Hütte geht es in nördlicher Richtung über den sanft ansteigenden Rücken zum Rand des Gletschers. Unterhalb des Eiswandbichls quert man das Firnfeld aufwärts auf den sanften Grat zu. Danach geht es über erodiertes Gestein weiter zum Südgipfel. Von hier muss man noch wenige Meter ausgesetzt in die Eiswandscharte absteigen und weiter zum Nordgipfel gehen. Der Abstieg erfolgt gleich wie der Aufstieg.
Anfahrt und Parken
Von Heiligenblut:
Über die Großglockner-Hochalpenstrasse), beim Kreisverkehr Guttal in Richtung Kaiser-Franz-Josef-Höhe, bis zum Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Der Nationalpark-Wanderbus befährt die Großglockner-Hochalpenstraße in den Sommermonaten mehrmals täglich.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Winklern Natur Aktiv Hotel Tauernstern 
Werbung Österreich, Kaprun Hotel Sonnblick Kaprun Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Hotel Hohe Tauern


Berg- und Hochtouren · Tirol Vom Brandenburger Haus zur Breslauer Hütte 
Berg- und Hochtouren · Kärnten Johannisberg von der Oberwalder-Hütte 

Berg- und Hochtouren · Kärnten Kölnbreinsperre - Großelendscharte - Mallnitz 

Berg- und Hochtouren · Kärnten Bergtour zum Zittelhaus von Heiligenblut

