Eingebettet in einen wildromantischen Bergkessel liegen die drei Murgseen, ein Ausflugsziel der Extraklasse im Heidiland. Bäche, Seen, Wasserfälle, Moorwiesen und das geschützte Arvenwaldreservat machen diese leichte, aber bezaubernde Wanderung im Kanton St. Gallen zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Das charmante Berggasthaus Murgsee lädt bei den Seen zur Einkehr ein.
Foto: Heidiland Tourismus AG
💡
Den Murgsee-Bus unbedingt im voraus reservieren, denn im Murgtal gibt es keinen Handyempfang.
Anfahrt
Auf der A3 von Zürich/Glarus: Autobahnausfahrt "Murg-Mühlehorn", dann der Murgtalstraße nach Merlen folgen.
Parkplatz
Parkplätze in Merlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Walenstadt, von dort mit der Regionalbahn bis Murg. Von Murg mit dem Murgtal-Bus (Taxi Walser, Voranmeldung unter Tel. 081-738 14 41) nach Merlen.
Die Murgseehütte im Glarnerland ist idyllisch auf 1.830 m zwischen dem Oberen und dem Mittleren Murgsee gelegen. Früher fischten hier Bergknappen, später wurden Kurgäste mit Fisch versorgt – aus dem
Knappenhaus wurde eine Fischerhütte. Die Hütte in den Glarner Alpen ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Im Sommer verspricht das kühle Nass der Seen Abkühlung und es kann hier gefischt werden.