15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Durch die Bletterbachschlucht

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
6:00 h
Länge
16,2 km
Aufstieg
790 hm
Abstieg
660 hm
Max. Höhe
1.761 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wer das Eggental auch geologisch und naturkundlich kennen lernen möchte, der sollte unbedingt die Bletterbachschlucht durchwandern. Diese liegt im UNESCO Welterbe Geoparc Bletterbach und erzählt eindrücklich über die Entstehungsgeschichte der Erde. Noch dazu bietet sie fantastische Ausblicke und beeindruckende Felsschluchten. Eine wirklich lohnende Wanderung in den Südtiroler Dolomiten.

💡

Maria Weißenstein ist Tirols größter Wallfahrtsort. Nach einer naturkundlichen Wanderung durch die Bletterbachschlucht lohnt sich nun noch ein Abstecher in das Kloster um die historischen Votivtafeln zu erkunden. 

Anfahrt

Auf der Brennerautobahn A22 bis Bozen Nord/Eggental. Hier im Kreisverkehr links in das Eggental einfahren und der Dolomitenstraße bis Birchabruck folgen. Wiederum rechts abbiegen nach Deutschnofen und Maria Weißenstein.

Parkplatz

In Maria Weißenstein.

Bergwelten entdecken