
Wer das Eggental auch geologisch und naturkundlich kennen lernen möchte, der sollte unbedingt die Bletterbachschlucht durchwandern. Diese liegt im UNESCO Welterbe Geoparc Bletterbach und erzählt eindrücklich über die Entstehungsgeschichte der Erde. Noch dazu bietet sie fantastische Ausblicke und beeindruckende Felsschluchten. Eine wirklich lohnende Wanderung in den Südtiroler Dolomiten.
Rundtour
Wandern · Tirol Innsbrucker Almenweg Wandern · Tirol Kartitsch – St. Oswald – Dorfberg – Rauchenbach Wandern · Tirol Via Venezia - Etappe 1: Von Scharnitz zum Karwendelhaus
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Maria Weißenstein ist Tirols größter Wallfahrtsort. Nach einer naturkundlichen Wanderung durch die Bletterbachschlucht lohnt sich nun noch ein Abstecher in das Kloster um die historischen Votivtafeln zu erkunden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Start der Wanderung ist in Maria Weißenstein. Auf dem Weg S gelangt man zuerst zur Schmiedealm, Laneralm und schließlich in die Schlucht des Bletterbaches. Zurück folgt man dem Weg Nr. 3 ins Kösertal und auf den Wegen E5, 3,4,9 gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Auf der Brennerautobahn A22 bis Bozen Nord/Eggental. Hier im Kreisverkehr links in das Eggental einfahren und der Dolomitenstraße bis Birchabruck folgen. Wiederum rechts abbiegen nach Deutschnofen und Maria Weißenstein.
In Maria Weißenstein.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof Werbung Italien, Eggen Hotel Marica
Wandern · Tirol Jakobsweg Osttirol - Etappe 2: Lienz - Assling Wandern · Trentino Sentiero della Pace: Lusern – Passo Vezzena – Cima Vezzena Wandern · Tirol Speckbacherweg von Tulfes nach Ellbögen Wandern · Tirol Speckbacherweg