Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weg der Achtsamkeit, Etappe 5: Von Scharnstein nach Grünau im Almtal
  • SportWandern
  • Dauer3:50 h
  • Länge14 km
  • Höchster Punkt757 m
  • Aufstieg180 hm
  • Abstieg343 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:50 h
Länge
14 km
Höchster Punkt
757 m
Aufstieg
180 hm
Abstieg
343 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Mit Tag 5 bricht die letzte Etappe am „Weg der Achtsamkeit“ an. Von Scharnstein wandert man wieder zurück nach Grünau im Almtal und zum Haus der Achtsamkeit, wo sich der Kreis schließt. Die Strecke ist 14 km lang und man sollte mit gut 4 h Gehzeit rechnen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das „Haus der Achtsamkeit“ in Grünau ist ein besonderer Ort zum Ankommen und zum Aufbrechen. Neben schönen Zimmern für die Übernachtung werden auch Kurse und Seminar angeboten.

Wegbeschreibung

Wenn die Morgensonne den paradiesischen Garten des Gomde erleuchtet, geht es in den finalen Tag, der mit leichten Schritten startet. Die Beine schreiten auf Wanderwegen bergab und könnten kurz vor der Ortschaft Viechtwang für einige Zeit Wurzeln schlagen. Hier ragt eine über 500 Jahre alte Linde in den Südosthängen des Hacklsbergs als Naturdenkmal in den Himmel und spendet Schatten und Kraft.

Vorbei an der Pfarrkirche mit ihrem Zwiebelturm geht's hin zum bereits bekannten Alm-Fluss. Wir bleiben nah an seinem kristallklaren Wasser und folgen ihm durch den Ort Scharnstein. Der Flösserweg führt zurück nach Grünau im Almtal, wo sich der Kreis beim Haus der Achtsamkeit schließt. Wir dürfen mit Freude, Stolz und Dankbarkeit zurückblicken auf einen Weg, der hier vielleicht ja doch noch nicht endet, weil er uns im Leben ein Stück weiterführen wird.

Werbung

Anfahrt und Parken

Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein
Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein
Innkreisautobahn A8: Passau - Wels Autobahnkreuz in Richtung Graz bzw. Voralpenkreuz A9 Pyhrnautobahn (Natürlich auch aus Richtung Graz kommend) - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein
Vom Ortszentrum Scharnstein in Richtung Viechtwang, dann bergauf zum Bäckerberg und folgen Sie der Beschilderung "GOMDE".

Parkplatz

Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze bei den Einstiegsstellen und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach Scharnstein, Haltestelle Viechtwang, zahlreiche Anschlüsse ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101)
Gomde ist zu Fuß ca. 1 Stunde, 3,5 KM vom Bahnhof entfernt.
Anreise mit Salzkammergut Shuttle Service möglich!

per Bus: OÖVV Buslinie 533 Gmunden - Grünau im Almtal, Haltestelle Viechtwang Museumsstraße
Gomde ist zu Fuß ca. 1 Stunde, 3,5 KM vom Bahnhof entfernt.
Anreise mit Salzkammergut Shuttle Service möglich.

Salzkammergut Shuttle Service:
Mit dem Salzkammergut Shuttle Service Route 52können sie vom Haltepunkt Viechtwang bis zum Haltepunkt Bäckerberg/Gomde fahren, um von dort zum GOMDE zu gelangen (3 Minuten). Bitte mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 422 bei der Taxi Zentrale anrufen und bestellen. 

zu Fuß: Vom Bahnhof Viechtwang können Sie bergauf dem Wanderweg 6 zum Gomde folgen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel