Rundtour im Valle Maira

Eine Tour von
Beschreibung
Diese lange Rundwanderung im Valle Maira im Piemont in alpinem Gelände, im Grenzgebiet zu Frankreich und nahe dem höchsten Gipfel im Tal, dem Brec de Chambeyron, führt zu einem der schönsten Seen der Alpen in einer grandiosen alpinen Landschaft. Beträchtlicher Höhenunterschied und steile Abschnitte machen Trittsicherheit erforderlich, die Orientierung fällt aber leicht.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
Wandern · Wallis

Wandern · Wallis

Wandern · Bern
Bergwelten Tipp
Im Frühsommer liegt nordseitig oft noch harter Altschnee. Hier sind Steigeisen von Vorteil.
Die gesamte Tour kann auch als geführte Bergwanderung
www.bergerlebnis.comWegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ab dem Parkplatz geht es 200 m entlang der Schotterstraße (Markierung Sentiero Icardi, T15, Variante PO blau-gelb), nach einer U-Kurve zweigt der Weg links ab. Jetzt geht es zunächst durch das Valle dell’Infernettostark bergauf. Bei einer Wegteilung auf 2.600 m geht es links ab. Es wird sehr steil, ein Stück vor dem Colle dell’Infernetto (2.783 m) ist mit Ketten gesichert.
Nun geht es über felsiges Gelände auf dem gut erkennbaren Sentiero Icardi im leichten Auf und Ab weiter, bei den Abzweigungen geht es links, vorbei an den Seen Lago della Finestra und Laghetti und hoch weiter zum Bivacco Barenghi, das am Ufer des Sees Lago di Vallonasso di Stroppia liegt. Die blau-gelbe Metallbox bietet Schutz und Unterkunft.
Ein Stichweg führt hier nach Norden zum Colle de Gippiera (2.930 m), dem Grenzübergang ins französische Vallée de l’Ubaye. Dort tut sich ein prächtiger Blick über die wilde Berglandschaft der französischen Seealpen mit dem nahen Lac des Neuf Couleurs auf. Rechts geht’s auf den Gipfel des Tete de la Frema (3.151 m).
Zurück beim Bivacco Barenghi führt der Abstiegsweg knapp vor dem Bivacco rechts durch das Tal Vallonasso di Stroppia. Die Route führt zum Lago Niera, weiter zu den Wasserfällen vorbei am Rifugio Stroppia (geschlossen). Der Weg geht durch die Felsen steil nach unten. Kurz nach dem steilsten Stück zweigt ein schmaler Steig ab, auf diesem zurück zum Auto.
Die wichtigsten Infos in Kürze:
- Stützpunkt: Locanda Mistral
- Startpunkt: Parkplatz 2 km nördlich von Chiappera 1.904 m
- Höhenmeter Aufstieg: 1.368 Hm
- Höhenmeter Abstieg:1.368 Hm
- Zeit: ab Ende Juni bis Ende September
- Ausrüstung: Standard-Wanderausrüstung, im Frühsommer manchmal Steigeisen erforderlich
- Lokale Experten: www.bergerlebnis.com - Tel.: 0039 3485852841
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Piemont


Wandern · Tessin

Wandern · Bern


Wandern · Wallis


