Messners Himalaya
Reise
•
17. Juni 2016
Reinhold Messner folgt alten Handelsrouten, begegnet unterschiedlichsten Kulturen und erlebt die Schönheit des Himalaya zu Lande, zu Wasser und aus der Luft. Start seiner Reise ist Nepals Hauptstadt Kathmandu. Millionen von Gläubigen bevölkern zu Saga Dawa, dem höchsten buddhistischen Feiertag, ihre Straßen - und Reinhold Messner ist mitten drin.
Wissenswertes zum Himalaya
- Der Himalaya hat eine Ausdehnung von rund 2.500 Kilometern (von Pakistan bis Burma) und erreicht eine maximale Breite von ca. 400 Kilometern. Er umfasst die Staaten: Nepal, Indien, Bhutan, Pakistan, Burma und Tibet (China).
- Der Himalaya ist nicht nur das größte und höchste, sondern auch das jüngste Gebirge unseres Planeten. Es entstand vor ca. 10 bis 20 Millionen Jahren. Zum Vergleich: Die ebenfalls jungen Alpen entstanden vor etwa 30 bis 35 Millionen Jahren.
- Im Himalaya befindet sich nicht nur der höchste Berg, sondern auch die tiefste Schlucht der Welt. Der Fluss Kali Gandaki durchquert den Hauptkamm des Himalaya und wird zu beide Seiten von 8.000er-Massiven flankiert. Der größte Höhenunterschied beträgt mehr als 5.600 m.
Neugierig geworden? Hier erfährst du noch mehr erstaunliche Fakten zum Himalaya:

Wissen
9 Fakten zum Himalaya
Mehr Videos:

Video
Messners Himalaya Teil 2

Bergwelten bei ServusTV
TV-Tipp: Reinhold Messner – Durchs wilde Karakorum

Reinhold Messner stand als erster Mensch auf allen 14 Achttausendern – wobei er diese höchsten Gipfel der Erde ohne der Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff bezwungen hat. Als seinen „15. Achttausender“ bezeichnet er sein Museumsprojekt: in sechs Museen in Südtirol gibt Messner sein Erbe, sein Wissen und die Geschichten weiter, die er selbst in den Bergen dieser Welt erfahren hat.