Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Mit den neuen ÖBB-Nightjets über Nacht in die Berge

Aktuelles1 Min.25.11.2019

Foto: ÖBB

Werbung

Werbung

Werbung

Abgasfreies Reisen: Wer auf möglichst nachhaltigem Wege in die Berge reisen möchte, der kann entweder in die Pedale seines Fahrrads treten, gemeinsam mit Freunden auf „carsharing“ setzen oder ganz entspannt und bequem mit der Bahn fahren. Mit den neuen ÖBB-Nightjets gelangt ihr ab 2022 auf erholsame Weise in die Berge und minimiert euren ökologischen Fußabdruck. Wir werfen einen Blick in die Zukunft!

Die neuen Nightjets: Mehr Komfort und Privatsphäre

Zeitlos-schick und doch futuristisch: so präsentieren sich die neuen Nightjets der ÖBB. Die digitalen Visualisierungen geben Einblick in eine neue Generation von Schlaf- und Liegewagen, die umweltfreundliches Reisen mit bedürfnis- und zukunfts-orientiertem Design verbindet. Ab Jänner 2022 kann man mit den siebenteiligen Nightjets über Nacht in die Berge und durch ganz Europa reisen. Die nachhaltig gestalteten Zugabteile bieten hierfür drei unterschiedliche Kategorien, um allen Ansprüchen an das Reisen gerecht zu werden: zwei Sitzwagen, drei Liegewagen und zwei Schlafwagen.  


MiniSuits: Per Schlafkapsel durch die Nacht

Neben den gewohnten 6er-Abteilen bestechen die neuen Liegewägen vor allem durch ihre bis ins kleinste Detail durchdachten MiniSuites. So sorgen die luxuriösen Schlafkapseln für ein mehr an Privatsphäre, ohne dabei den gemütlichen Charme des Zugreisens zu verlieren. Funktionalität wird in den kleinen Raumwundern groß geschrieben und so findet sich neben Bett, Leselampe und Klapptisch auch ausreichend Platz zur Verstauung des Gepäcks. Um in heimeliger Atmosphäre zu reisen, wurde die Wände mit Berg- und Naturlandschaften versehen – so wiegt einen der Gedanke an Natur und Berge in den Schlaf.


Privat-Abteile

Ob für die ganze Familie oder einfach nur zu zweit, die privaten Abteile für vier und zwei Personen im Schlafwagen machen Zugreisen zum Urlaub, bevor man überhaupt angekommen ist. Auch hier wurde besonderes Augenmerk auf die funktionelle Inneneinrichtung gelegt: großzügige Gepäckstauräume unter den fixierten Betten, versenkbare Tische, abnehmbare Aufsteigsleiter, integrierter Herausfallschutz für die oberen Etagen, sowie eine eigene Toilette und Duschmöglichkeit (Deluxe-Abteile für zwei Personen).

Somit steht ab 2022 der entspannten Zugreise auf dem Weg ins nächste Berg-Abenteuer nichts mehr im Wege!


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel