Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

UNESCO: Stiftsbezirk St. Gallen

Wissenswertes1 Min.15.01.2018

Foto: swiss-image.ch/Andreas Gerth

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale und weltberühmten Stiftsbibliothek ist das Wahrzeichen von St. Gallen. Ein Besuch des UNESCO-Welterbes lässt sich wunderbar mit Wanderungen in der malerischen Gegend zwischen Bodensee und Appenzell verbinden.

  • Kanton: St. Gallen
  • UNESCO-Kategorie: Kulturerbe

Die Ursprünge des Stiftsbezirks von St. Gallen sind zugleich die Ursprünge der heute rund 80.000 Einwohner zählenden Stadt in der Ostschweiz. St. Gallen entstand nämlich als Siedlung rund um das 719 vom irischen Wandermönch Gallus gegründete Benediktiner-Kloster St. Gallen. Der heilige Gallus gilt bis heute auch als Schutzpatron der Stadt.

Während sich die Benediktinermönche der Fürstabtei – ihre Äbte waren zugleich Reichsfürste -  vor rund 200 Jahren zurückziehen mussten, gehört ihr Erbe bis heute zu den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute prachtvolle Kathedrale ist ein monumentales Meisterwerk des Spätbarocks. Ein weiteres Herzstück des Stiftsbezirks ist die Stiftsbibliothek – sie gehört mit ihrem bis ins 8. Jahrhundert zurückreichenden Bücherbestand zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt! Rund 170.000 Bücher umfasst die Sammlung, darunter 2.100 mittelalterliche Handschriften. Im Barocksaal – einem der schönsten der Schweiz – ist sogar eine 2.700 Jahre alte ägyptische Mumie zu sehen.


Fakten zum Stiftsbezirk St. Gallen

  • UNESCO-Welterbe: seit 1983
  • Kanton: St. Gallen
  • Ursprung: 8. Jahrhundert
  • Mehr Infos: stiftsbezirk-sg.ch

Werbung

Werbung


Ausgangspunkt für Wanderungen ins Appenzellerland

Die UNESCO hat das einzigartige historische Ensemble des St. Gallener Stiftsbezirks 1983 zum Weltkulturerbe erklärt. Auch die Altstadt von St. Gallen lädt zu einem Spaziergang ein – dort trifft man auf zahlreiche historische Bürgerhäuser mit reichen Verzierungen und oft buntbemalten Erkern. St. Gallen ist zudem ein idealer Ausgangpunkt für schöne Wanderungen ins Appenzeller- und St. Gallerland. Hier stellen wir dir unsere Touren-Tipps vor.

Tourentipps Sommer

Tourentipps Winter

Auf dem Weg zum Kronberg: Im Hintergrund die nördliche Alpsteinkette
Von Gonten zum Kronberg
Schneeschuhtouren · Appenzell Innerrhoden

Von Gonten zum Kronberg

WT3Mittel3:30 h8,3 km760 hm
Ausreichende Schneelage durch Wald
Hoher Kasten
Skitouren · Appenzell Innerrhoden

Hoher Kasten

LLeicht2:45 h5,2 km897 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel