Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf weitläufigen Almwiesen und am Fuße des Großen Solstein im westlichen Karwendel und nicht weit von Innsbruck gelegen, ist das Solstein-Haus (1.805 m) sowohl Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen wie auch für anspruchsvolle Bergtouren. Bestens geeignet für Tagesausflüge auch mit Kindern.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.solsteinhaus.at/


Telefon

+43 664 333 65 31

E-Mail

robert@fankhauser.at


Betreiber/in

Robert Fankhauser

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Ausgangspunkt ist Hochzirl im Bezirk Innsbruck Land. Vom dortigen Bahnhof aus marschiert man nördlich der Bahntrasse der Karwendelbahn in Richtung Osten. Trifft man schließlich auf den aus Zirl kommend einmündenden Wirtschaftsweg, geht man diesen taleinwärts so lange weiter, bist man die Materialseilbahn erreicht, die die Hütte versorgt. Nun folgt ein steiles Stück durch den Wald, man passiert die Solnalm und wandert weiter in den Erlgraben. Am Ende des Weges liegt freies Gelände, auf dem Serpentinen zur Ziel führen.

Gehzeit: 3:20 h

Höhenmeter: 868 m

Alternative Routen
Von Scharnitz durch das Hinterautal, Gleirschtal und das Großkristental, (Gehzeit 5 h), von Gießenbach durch das Eppzirler Tal und über die Eppzirler Scharte (5 h).

Leben auf der Hütte

Seit dem großzügigen Umbau im Jahr 2008 runden neben dem Klettergarten auch eine neue Kletterwand und ein Flying Fox das Angebot ab. Für durchgehend warme, gutbürgerliche Küche sorgen die Hüttenwirte Jenny und Robert Frankhauser. Besonders bekannt ist das ausgesprochen kinder- und familienfreundliche Haus für seine hervorragenden Wildgerichte im Herbst. Dementsprechend gut ist auch das Weinangebot. Hüttenaufenthalte mit Hunden sind im Vorfeld anzumelden.

Gut zu wissen

2008 wurde der Sanitärbereich im Zuge des Umbaus komplett saniert, neu gestaltet und erweitert. Warmwasserduschen allerdings nur gegen Gebühr. Gepäck wird auf die Hütte gebracht, Handyempfang ist gewährleistet. EC- und Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

Vom Bahnhof Hochzirl kann man mit dem Taxi nach Oberbach bis zur Materialseilbahn fahren. Dafür muss man sich nur unter folgender Nummer mit dem Dörfertaxi in Verbindung setzen: +43 660 1555 500. Für alle Anmeldungen gilt allerdings Folgendes: Wer nicht spätestens am Anreisetag bis 8 Uhr morgens die genaue Personenzahl durchgibt, bezahlt für jede nicht angereiste Person € 10 pro Nacht. Aufgrund zahlreicher Ereignissen in den letzten Jahren ist das Sollsteinhaus zu dieser Maßnahme gezwungen und bittet um Verständnis.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Magdeburgerhütte in 2.423 m, die in 2 h Gehzeit erreichbar ist. Weiters: Pfeis-Hütte (1.922 m, 4:30 h); Höttinger Alm (1.487, 5 h); Nördlingerhütte (2.230 m, 4 – 5 h).

Gipfelbesteigungen vom Solsteinhaus aus: Erlspitze (2.404 m, 1:30 Stunden); Großer Solstein (2.540 m, 2 h); Kleiner Solstein (2.633 m, 3 h); Freiungen Ostgipfel (2.302 m, 2:15 h); Freiungen Mittelgipfel (2.322 m, 2:30 h); Freiungen Westgipfel (2.325 m, 2:45 h); Kuhjochspitze (2.293 m, 2 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A12 Inntal-Autobahn nach Zirl/Hochzirl bzw. Scharnitz.

Parkplatz

Krankenhaus Hochzirl, Karwendelparkplatz Scharnitz.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

  • Auf der Birgitzer Alm
    Österreich, Birgitz

    Birgitzer Alm

    HütteBewirtschaftet
  • Westfalenhaus
    Österreich, St. Sigmund im Sellrain

    Westfalenhaus

    HütteBewirtschaftet
  • Pfarrachalm
    Österreich, Telfes im Stubaital

    Pfarrachalm

    HütteBewirtschaftet

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel