Radstadt-Rossbrand Route
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 11,6 km
- Aufstieg
- 910 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.752 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Aussichtsreiche Mountainbike-Tour im Pongau im Salzburger Land. Von Radstadt geht es über die Roßbrandstraße auf den Hausberg der Radstäder.
Vom Gipfel des Roßbrands (1.770 m) genießt man einen schönen Ausblick auf die umliegende Bergwelt mit ihren gut 150 markanten Berggipfeln.
Die Radstäder Hütte unterhalb des Gipfels bietet die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr bevor es auf dem selben Weg zurück nach Radstadt geht.

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes
Alle 8 Fotos ansehen

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes

Radstadt-Rossbrand Route
Foto: Autor: Tourismusverband Radstadt, Quelle: SSW/Coen Weesjes
💡
Wer mag, kann sich an schönen Sommertagen nach der Tour im Alpen-Freibad in Radstadt abkühlen.
-
Am Roßbrand, in den Salzburger Schieferalpen, bietet die Radstädter Hütte (1.770 m) Einkehr, Rast und Nächtigungsmöglichkeiten. Bekannt ist die Hütte für ihre regionale und gutbürgerliche Küche sowie die hausgemachten Mehlspeisen.Die Hütte liegt auf einem der schönsten Aussichtsberge der Ostalpen, denn vom Gipfel bietet sich ein 360° Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden über Tennen- und Hagengebirge und Großglockner bis hin zu den Radstädter und Schladminger Tauern – die Pracht der Alpen, soweit das Auge reicht.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der gemütliche und urige Berggasthof Rohrmoos (1.200 m) liegt in ruhiger Lage am sonnigen Südhang von Radstadt in den Salzburger Schieferalpen. Er ist besonders bei Wanderern, Mountainbikern und Skitourengehern als Tagesausflugsziel oder Stützpunkt beliebt und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Radstädter Tauern und die umliegenden Gipfel wie Strimskogel und Lackenkogel.Die Umgebung des Gasthofs bietet unzählige Ausflugsmöglichkeiten, wobei einige besonders für Kinder geeignet sind, etwa die Eisriesenwelt bei Werfen und der Eispalast am Dachstein. Seine Nähe zu den Skigebieten Zauchensee, Obertauern, Schladming und Flachau machen den Berggasthof auch für Skifahrer sehr interessant. Aber auch Schneeschuhwanderer, Motorradfahrer, Langläufer, Schlittenfahrer und Eiskletterer kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet