Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Frankenweg - Abschnitt 5 - Etappe 1: Von Egloffstein nach Schnaittach
  • SportWandern
  • Dauer8:20 h
  • Länge30 km
  • Höchster Punkt537 m
  • Aufstieg533 hm
  • Abstieg498 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:20 h
Länge
30 km
Höchster Punkt
537 m
Aufstieg
533 hm
Abstieg
498 hm
Anfahrt
Merken
Franken Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Die erste Etappe des 5. Abschnittes des Frankenweges führt von Egloffstein über Gräfenberg und Weißenohe bis nach Schnaittach. Dabei lässt der Frankenweg die Fränkische Schweiz nun hinter sich und taucht am Fuße der Frankenalb in das Gebiet des Nürnberger Landes ein.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die beeindruckenden Kalksteinterrassen der Lillach laden zu einem kurzen Aufenthalt ein.  

Wegbeschreibung

Der Frankenweg führt nun strikt nach Süden durch die Ausläufer der Fränkischen Schweiz.

Bald erreicht man Gräfenberg mit seiner mittelalterlichen Anmut. Interessant ist hier das Großuhrenmuseum, wobei die älteste Uhr der Sammlung aus dem 15. Jahrhundert stammt, die noch Temporalzeit, die mit der Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde, anzeigt.

Danach steigt man weiter ab nach Weißenohe. Im Zentrum des Ortes kann man die Reste einer barocken Klosteranlage bewundern, in der früher adelige Benediktiner wohnten. Wolfgang Dientzenhofer entwarf die Pläne für die prachtvolle Wandpfeilerkirche.

Von Weißenohe geht es wieder ein Stück bergauf. die Anstrengung wird aber durch ein wunderschönes Naturdenkmal belohnt: Die Lillach bildet hier durch ihr kaklhaltiges Wasser beeindruckende Sinterstufen. Am weiteren Weg gelangt man zudem direkt zur Quelle der Lillach.

Nach Oberrüsselbach verlässt man die Fränkische Schweiz und tritt ein in das Gebiet des Nürnberger Landes. Nach einem letzten Anstieg erreicht man schließlich wieder absteigend Schnaittach am Fuße der Frankenalb als Etappenziel dieses recht langen Tages.

Lohnenswert wäre hier aber dennoch eine Führung durch die Bergfestung Rothenberg, die man von April bis Oktober besichtigen kann.

Weitere Etappe
Abschnitt 5 - Etappe 2: Von Schnaittach nach Hersbruck

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Nürnberg kommend auf der A73 Richtung Bamberg, Ausfahrt Forchheim-Süd und über Pretzfeld durchs Trubachtal nach Egloffstein.

Oder über die A9 Berlin-Bayreuth-Nürnberg-München Ausfahrt Weidensees.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel