Stoabergmarsch 2015: Die 24-Stunden-Tour
Der Stoabergmarsch geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr ( 27. – 28. Juni) erwandern Konditionstiger innerhalb von 24 Stunden „Höhen und Tiefen“ zwischen Salzburg und Tirol. Die Leoganger und Loferer Steinberge bilden die gewaltig schöne Kulisse für den 50 Kilometer langen Marsch. Für musikalische Begleitung ist gesorgt.

„Stoaberg“ nennen die Einheimischen die eindrucksvollen Salzburger Kalkalpen an der Grenze zu Tirol und Bayern. In den Leoganger Steinbergen wird jedes Jahr der Stoabergmasch als klassische 24-Stunden-Tour durchgeführt. 50 Kilometer und 4.600 Höhenmeter liegen vor den Teilnehmern, wenn sie um 9 Uhr morgens am Rathausplatz in Saalfelden an den Start gehen.
Wo die Route genau entlang führt, bleibt in diesem Jahr allerdings geheim. Es wird nur so viel verraten: Das Ziel wird das Dorfzentrum von Waidring in Tirol sein.
Der Lohn für die 24 Stunden Strapazen sind wunderbare Abend- und Morgenstimmungen, grandiose Ausblicke auf die „Stoaberg“ – und das gute Gefühl, seine eigenen Grenzen überschritten zu haben.
Teilnahmegebühr: € 59,- (inkl. Bergführer, Verpflegungsstationen, Ziel-Verpflegung etc.)
Empfohlene Ausrüstung: Am besten klassische Wanderausrüstung – gute, knöchelhohe Bergschuhe, warme Kleidung (auch zum Wechseln), Regenkleidung, Getränke und Grundverpflegung mitnehmen. Zusätzlich empfohlen werden: Stöcke, Stirnlampen oder Taschenlampen, Sonnenschutz und Schildkappe, eventuell Mütze und Handschuhe.
Anmeldung und Infos
Tourismusverband PillerseeTal
Frau Sophia Walk
Tel.: +43 (0) 5354/56304-53
Email: info@pillerseetal.at
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.