Die Naggleralm (1.320 m) oberhalb des Weissensee in Kärnten ist Treffpunkt von nachhaltiger und feinster Kulinarik. Die Schönheit dieses besonderen Platzes erschließt sich täglich aufs Neue. Das Hüttenteam umsorgt die Gäste mit einer besonderen Portion Herzlichkeit und Hingabe für regionale und nachhaltige Kulinarik.
Kürzester Weg zur Alm
Am schnellsten gelangt man zweifelsfrei mit der Sesselbahn der Bergbahnen Weissensee zur Alm. Von der Bergstation führt ein leichter Wanderweg direkt zur Naggler Alm. Achtung: bei Schlechtwetter fährt die Sesselbahn nicht.
Gehzeit: 10 min
Höhenmeter: 15 m
Alternativen
Von der Talstation der Weissenseebahn auf dem Weg Nr. 10 (1:15 h), über den Frostweg, im Winter Rodelbahn (1:45 h)
Leben auf der Hütte
Die Prinzipien Regionalität¸ biologische Landwirtschaft und Fairtrade sehen auf der Naggler Alm im Mittelpunkt der kulinarischen Köstlichkeiten wie beispielsweise die hausgemachte Kaspressknödelsuppe oder der Kaiserschmarren mit Bio - Vollkornweizenmehl. Seit 2005 ist dies Inspiration und Antrieb auf der Alm oberhalb des Weissensees. Und das spürt man, diese liebevolle und energiereiche Stimmung, wenn man als Gast die Alm betritt und Platz nimmt. Ein großer Spielplatz für die Kleinen und die hügelige Almlandschaft rundherum laden zum Verweilen ein.
Gut zu wissen
Nur Barzahlung, vegane Küche, Abendgesellschaften auf Vorbestellung möglich, Seminare auf Anfrage möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Kohlröselhütte (1 - 1:30 h), Jaderdorfer Ochsenalm (1 - 1:30 h), Golz über die Kohlröselhütte (2:30 - 3 h), Rundweg um den „Mugel“ am Almplateau (kinderwagentauglich) mit tollen Ausblicken auf den Weissensee (30 - 40 Minuten), lässige Mountainbiketrails