Das Hochberghaus bei Grünau im Almtal (Salzkammergut) steht über dem Alltag mit einem sagenhaften Fernblick, der über das Almtal bis ins Innviertel reicht. Hier kann man die Seele baumeln lassen, Kraft tanken und Kinder Kinder sein lassen.
Das Hochberghaus liegt direkt an der Familienabfahrt der Wintersportregion Kasberg, ein Einkehrschwung zu den berühmten deftigen Almpfandln ist im Winter unerlässlich.
Im Sommer ist das Hochberghaus Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger und Erholungssuchende sowie Ausgangspunkt für schöne Wanderungen im Toten Gebirge. G‘schmackig und fein präsentiert sich die Küche. Man geniest knackige Salate und Kräuter aus dem Almtal auf der Sonnenterrasse. Von hier schweift der Blick auf den Gipfel des Traunsteins und das Alpenvorland bis nach Bayern.
Im oberen Drittel der Straße zum Hochberghaus steht übrigens der "Du-Stein" genau auf 1.000m. Ab hier kann man nach alpenländischem Brauch mit allen Menschen per Du sein. Damit man nicht irrtümlicherweise förmlich bleibt, erinnert der Du-Stein an der Bergstraße Farrenau an diesen Brauch.
Leben auf der Hütte
Besonders liebevoll vorbereitet ist das Haus für Familien mit Kindern. Spaß und Erholung in den Familienzimmern wie auch im Abenteuerwald und am gesamten Kasberg bietet den Großen und den Kleinen Abwechslung. Ein eigener Kinderspielbereich ist für die kleinen Hausgäste da, auf die Eltern wartet derweil die Sauna-Landschaft.
Gut zu wissen
Im Sommer ist das Haus Mai bis Oktober geöffnet, im Winter von Dezember bis März.
Im Winter ist das Hochberghaus nur mit der 8er-Umlaufbahn von Grünau im Almtal erreichbar. Nächtigungsgäste parken bei der Talstation, fahren mit der Bahn hinauf und werden mit dem Skidoo abgeholt.
Ein voll ausgestatteter Klausurraum ermöglicht Seminare, die mit Wintersport oder Wanderungen verbunden werden können.
Gitterbetten, Spielzimmer und Fläschchenwärmer sind vorhanden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Sepp-Huber-Hütte (1.605 m, 1:30 h), Kasberg (1. 747 m, 3 h), Spitzplaneck (1.617 m, 2 h)