Wanderung zum Lödensee, Mittersee und Weitsee
- Der MitterseeFoto: Ruhpolding Tourismus GmbH, CommunityDer WeitseeFoto: Ruhpolding Tourismus GmbH, CommunityDer WeitseeFoto: Ruhpolding Tourismus GmbH, CommunityDer Weitsee im HerbstglanzFoto: Ruhpolding Tourismus GmbH, CommunityAuch die Kühe fühlen sich in Klein-Kanada wohl.Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, CommunityDer LödenseeFoto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community

Eine Tour von
Beschreibung
Das Gebiet der drei Seen - Lödensee, Mittersee und Weitsee - im Naturschutzgebiet Östliche Chiemgauer Alpen bei Ruhpolding wird auch gerne „Klein-Kanada“ genannt. Warum, davon kann man sich auf diesem gemütlichen und landschaftlich einzigartigen Spaziergang selbst überzeugen.
Beste Jahreszeit
April bis November
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern
Bergwelten Tipp
Die drei Seen weisen Trinkwasserqualität auf und es ist auch erlaubt, eine Runde zu schwimmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Rundweg beginnt an der Wildbachfurt und führt entlang der ehemaligen Bahntrasse über das nördliche Ufer von Lödensee und Mittersee. Einmal quert man die Bundesstraße B305 und erreicht gleich danach den schmalen Steg des Weitsees.
Kurz vor dem Seefischerkaser schwenkt der Weg nach Osten und man wandert am Waldrand und durch die Unterführung zum Mittersee. An dessen Ufer entlang erreicht man wieder den Lödensee. Gemütlich geht es retour zum Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Die drei wunderschönen Seen sind ein Relikt der letzten Eiszeit. Die Gletscher haben hier ganze Arbeit geleistet und ließen hügelige Wald- und Wiesenlandschaften und die drei Seen zurück. Sie liegen im Naturschutzgebiet Östliche Chiemgauer Alpen, wodurch sie in ihrer Ursprünglichkeit erhalten werden konnten. Auch die Wälder rundum werden naturnah und nachhaltig von den Bayerischen Bundesforsten bewirtschaftet.
Von 1920 bis 1923 wurde die Schmalspurtrasse der so genannten Waldbahn von Ruhpolding bis Reit im Winkl gebaut. Sie diente vor allem dem Holztransport. Im Jahr 1931 wurde sie allerdings eingestellt. Selbst während der Betriebszeiten musste sie immer wieder gestoppt werden, da sie im Winter durch starke Schneefälle und Lawinen gefährdet war. Nicht selten wurden die Fahrgäste mit Schaufeln ausgestattet, um den Bahnkörper frei zu schaufeln.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Hinterglemm
Werbung
Deutschland, Weißbach an der Alpenstraße
Werbung
Österreich, Leogang
Werbung
Deutschland, Prien am Chiemsee
Werbung
Deutschland, Schleching
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern