BergeSeenTrail - Etappe 20: Grünau im Almtal - Gmunden
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 22 km
- Aufstieg
- 610 hm
- Abstieg
- 700 hm
- Max. Höhe
- 1.004 m
Details
Die 20. und letzte Etappe des BergeSeenTrails führt von Grünau im Almtal über den 1.004 m hohen Grünberg zurück zum Startpunkt Gmunden am wunderschönen Traunsee im Salzkammergut.
Am Laudachsee empfiehlt sich eine Einkehr bei der Ramsaualm.
Vom Grünberg kann man mit der Seilbahn nach Gmunden hinunter fahren, die Bahn fährt bis 17 Uhr, im Hochsommer auch bis 18 Uhr.
Anfahrt
Auto auf der A1, West-Autobahn, und der A9, Pyhrn-Autobahn. Die A9 verlässt man an der Ausfahrt Inzersdorf-Kirchdorf, um auf der B120, der Scharnstein Straße, über Pettenbach bis Scharnstein und Grünau im Almtal zu fahren.
Auf der A1 aus Westen kommend nimmt man entweder die Abfahrt Laakirchen West oder Vorchdorf. Von Laakirchen geht es zunächst auf der B144, der Gmundner Straße, bis Gmunden und von dort über die B120 bis Scharnstein, wo man Richtung Grünau im Almtal abzweigt.
Parkplatz
Parkplatz beim Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Wels und weiter mit der Regionalbahn bis zum Endbahnhof in Grünau im Almtal.
-
Die Ramsaualm liegt auf 881 m Seehöhe auf einem Hügel über dem Laudachsee, am Fuße des Traunsteins im oberösterreichischen Salzkammergut. Sie ist in einem kühlen Hochwald eingebettet und lädt Wanderer und Naturfreunde zum Einkehren und Verweilen ein. Die Terrasse bietet einen fantastischen Panoramablick auf den Laudachsee.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet