
Der Zustieg zur Tierberglihütte (2.795 m) in den Urner Alpen beginnt gemächlich, sein Anspruch steigert sich jedoch stetig während der Weg wunderschön durch Felswände in die Höhe führt. Am Ende überrascht er mit einem wunderbaren Blick auf das vergletscherte Sustenhorn.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Bern Wanderung zur Lohnerhütte von der Bunderalp Wandern · Uri Chaiserstock von der Lidernenhütte Wandern · Graubünden Wanderung zur Cavardiras Hütte von Disentis Caischavedra
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: bis 2 h

Ein Eldorado für Hochtouren-Fans und Gipfelsammler. Von der Tierberglihütte (2.795 m) gibt es gleich 5 atemberaubende 3.000er zu erklimmen. Ein längerer Aufenthalt lohnt sich also. Ein alternativer Zustieg zur Hütte führt über den Tierbergli Klettersteig, ein sehr aussichtsreicher und natürlicher Klettersteig.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (alternativ gebührenpflichtig bis Umpol hochfahren) dem Wanderweg nach Süden folgen - etwas oberhalb des Steinsees. Der gemäßigte Weg kehrt nach einer Weile auf den Fahrweg zurück. Ab der Parkfläche Umpol geht der weiss-blau markierte Steig recht direkt und steil den Tierbergli hinauf. Eine großartige, alpine aber auch anstrengende Angelegenheit.
Die Ausblicke sind fantastisch, das Ambiente hochalpin. Der Weg umrundet zahlreiche kleine Gletscherflächen und so benötigt man auf dem Zustieg auch keine Gletscherausrüstung. Erreicht man einmal das Plateau, sieht man nicht nur die Tierberglihütte (2.795 m), sondern auch die prachtvolle Welt rund um das Sustenhorn.
Anfahrt und Parken
Von Interlaken oder Andermatt (Göschenen oder Meiringen) über die Sustenpassstrasse zum Hotel Steingletscher (Bushaltestelle).
Parkplatz am Hotel Steingletscher.
Mit dem Postauto zum Steingletscher, Haltestelle in der Kehre beim Hotel.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Bern Zweilütschinen - Lauterbrunnen Wandern · Tessin Gratrundweg von der Cadlimohütte Wandern · Uri Wichelhorn