Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer5:30 h
  • Länge22,6 km
  • Höchster Punkt1.785 m
  • Aufstieg957 hm
  • Abstieg953 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:30 h
Länge
22,6 km
Höchster Punkt
1.785 m
Aufstieg
957 hm
Abstieg
953 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine mittelschwere Rundtour mit dem Bike kann man im Bürserberg nahe der Alpenstadt Bludenz zum Loischkopf starten. Die Tour ist 22 Kilometer lang und bietet auf der Ronaalpe eine Einkehrmöglichkeit, welche ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Biker ist - viele schöne Ausblicke in den Walgau, ins Klostertal oder Richtung Zimba inklusive.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein neolitischer Kultplatz mitten am Berg, von Forschern bereits untersucht und dokumentiert: Die Steinkreise am Bürserberg sind große steinerne Felsblöcke, deren wahre Bedeutung wir nur erahnen können, ihre magische Kraft lässt sich bei einer wohltuenden Pause in der grünen Wiese selbst erspüren.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Fahrt zum Loischkopf ist relativ einfach zu bewältigen und führt größtenteils auf Straßen- und Forststraßen durch das Brandnertal.

Die MTB-Tour führt von der Kirche in Bürserberg taleinwärts Richtung Brandnertalstraße. Vor der Einmündung in die Hauptstraße halten Sie sich rechts und fahren auf der Straße über die Ortsteile Baumgarten und Zwischenbäch bergauf Richtung Tschengla. Beim Parkplatz der Einhornbahn II / Parkplatz Bikepark Brandnertal zweigen Sie links vor der Brücke zum Kohlgrubweg ab. Nach ca. 800 m fahren Sie auf dem linken Weg weiter. Auf Höhe "Burtscha" bzw. auf Höhe der Talstation der Loischkopfbahn geht es rechts in Kehren bergauf Richtung Loischkopf. Unter dem Loischkopf vorbei gelangen Sie nun zum Faregg. Beim Faregg rechts auf dem „Alte Stattweg“ bergab bis zur Alpe Rona. Von der Alpe Rona flach nach Süden und dann links hinab. Beim Ortsteil Dunza links abzweigen – leicht bergauf zu den Steinkreisen des Hochplateau Tschengla. Ab Monteschil auf Asphalt über den Außerberg – im Rechtsbogen zurück nach Bürserberg.

Variante
Die Tour kann auch erst am Bürserberg/Tschengla bei der Einhornbahn II gestartet werden und/oder mit der Auffahrt mit der Einhornbahn II abgekürzt werden.

Werbung

Anfahrt und Parken

A14 Autobahn Abfahrt Bludenz - L82 Bludenz - Bürserberg

Parkplatz

Parkplatz bei Kirche in Bürserberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Landbus L580 bis zur Haltestelle "Bürserberg Gemeindeamt".
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel