
Der Hopfensee bei Füssen in den Allgäuer Alpen, liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und ist im Winter ein beliebtes Freizeit- und Erholungsziel Bayerns.
November bis Dezember
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Winterwandern · Bayern Bad Faulenbach-Alatsee 
Winterwandern · Tirol Auf dem Vilsweg 
Winterwandern · Bayern Von Loisach zum Kramerplateauweg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Pfarrer Kneipp und seine Lehren zur Gesundheit sind am idyllischen See allgegenwärtig: Auch im Winter entdeckt man die Kneipp-Stelen, den Kräutergarten und nutzt die Gedankenbänke für eine besinnliche Pause. Im Sommer schwimmt sogar eine Insel mit Tretbecken im See.
Wegbeschreibung
Die Uferpromenade des Hopfensees ist beliebt zum Flanieren und Spaziergänger genießen auf den Sonnenterrassen den Blick auf die Gipfel des Allgäus. Einen Steinwurf davon entfernt kann man in die einsame Welt des Hopferwaldes entfliehen. Die Tour in den Hopferwald führt an mächtigen Fichten vorbei, mündet in kleine Lichtungen und durchquert lockeren Jungwald. Dabei entdeckt man versteckte Weiher, Tierspuren und die Geräusche des Waldes. Von den weiten Wiesen auf der Anhöhe erlebt man einen schönen Blick auf die markanten Gipfel des Aggensteins und des Breitenbergs. Ein etwas anstrengender Aufstieg führt zur Ruine der Burg Hopfen - der ältesten Steinburg Allgäus. Am Burghügel breitet sich ein imposanter Blick über den Hopfensee sowie Ammergauer, Tannheimer und Lechtaler Berge aus. Die ländliche Alltagskultur rund um die ersten Bauernhöfe erinnert bei dieser kurzweiligen Wanderung, dass man bald schon wieder in den Ort erreicht hat. Atemberaubend ist das Panorama und der Blick trifft immer wieder den Säuling, der aus der Ebene markant herausragt. Innerorts werden die Wege komplett geräumt, an der Uferpromenade gesplittet, im Wald weiß geräumt. Am Ufer des Sees warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Die Hopfensee-Umrundung ist eine ideale Winterwanderung mit prachtvoller Aussicht auf die Allgäuer Alpen, die auf gut geräumten Wegen in gut anderthalb Stunden erwandert werden kann. Ohne selbst einen Anstieg unternehmen zu müssen, ist man auf dieser Runde um den See den Bergen des Allgäus doch ganz nah. Der Weg wird komplett geräumt und gesplittet und kann – immer direkt am Ufer entlang – in beide Richtungen umrundet werden. Durch Hopfen hindurch, locken entlang der sonnigen Strandpromenade zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Am Südufer dagegen ist es einsamer und man kann die Vögel im Schilf beobachten oder die Ruhe des Waldes genießen. Wer sich aufwärmen will, dem sei hier ein kleiner Abstecher zum Landhotel Wiesbauer empfohlen.
Der Rundweg ist bestens ausgeschildert und führt über Fußwege sowie befestigte Forstwege. Der Weg folgt stets dem Ufer des Hopfensees.
Anfahrt und Parken
Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weißensee und folgen der Beschilderung in Richtung Hopfen am See.
Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See kann mit der FüssenCard bis zu 4 Stunden kostenlos geparkt werden. Für längere Aufenthalte stehen am Campingplatz am östlichen Ortseingang gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 stündlich nach Hopfen am See.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Grän Hotel Lumberger Hof 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Hotel Tiroler Herz 
Werbung Österreich, Lechaschau Hotel Krone Tirol 
Werbung Deutschland, Füssen Wellness- Hotel Sommer 
Werbung Österreich, Schattwald Chavida Chalets


Winterwandern · Bayern Der Kramerplateauweg mit Panoramablick 

Winterwandern · Bayern Hopfen-Faulensee Runde 
Winterwandern · Bayern Zum Attlesee und Kögelweiher 

Winterwandern · Bayern Winterwanderung - Weidmoos
