
Wolfsbachtaler Winterwanderung im Harzgebirge in Niedersachsen: Diese sacht abfallende Streckenwanderung ist besonders familienfreundlich.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Winterwandern · Bayern Winterwanderweg durchs Schwarzenbachtal 
Winterwandern · Oberösterreich Winterwanderweg von Schöneben nach Hochficht 
Winterwandern · Sachsen Stille Waldrunde durchs Bahretal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Das Wolfsbachtal steht unter Naturschutz.
Ca. 500 m unterhalb des Gasthauses „Wolfsbachmühle“ hat man Sicht auf das Naturschutzgebiet „Dicke Tannen“.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der östliche Rand des Parkplatzes am Ortsausgang von Hohegeiss. Man marschiert in Richtung Braunlage auf der kleinen Fußgängerallee ca. 300 m nach Norden und kreuzt die B4. Weiter geht es bis zum Bechlerstein, von dort biegt man links ab auf die Wolfsbachstraße. Es geht ca. 7 km abwärts bis etwa 500 m vor den nördlichen Ortseingang von Zorge. Von dort kann man mit dem Linienbus zurückfahren (Fahrpläne unter www.vsninfo.de) oder dieselbe Strecke aufwärts zurück nach Hohegeiss wandern.
Anfahrt und Parken
Bis Hohegeiss fahren
Parkplatz am nördlichen Ortsausgang von Hohegeiss
Mit dem Bus bis Hohegeiss fahren
dem Bergwelten Club!


Winterwandern · Salzburg Salzachdammrunde 

Winterwandern · Thüringen Winterwanderweg Walderlebnispfad zum Schneekopf 

Winterwandern · Sachsen Gohrischer Folgenweg 
Winterwandern · Bayern Geräumter Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
