Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Auf zur Rinnenspitze vorbei an der Franz-Senn-Hütte

1 Min.04.10.2019

Foto: KOMPASS-Karten GmbH

Werbung

Werbung

Werbung

Sie ist Mitglied im Club der Stubaier Seven Summits und bekannt für ihre zahlreichen Attraktionen: Die Rinnenspitze ist ziemlich genau 3.000m hoch und verspricht einen unvergesslichen Ausblick. Wir stellen euch gemeinsam mit KOMPASS die Tour im Detail vor.

Die Tour 

Wer die Tiroler Rinnenspitze erklimmen möchte, sollte unbedingt auch den Rinnensee in seine Tour miteinplanen. Da er nicht besonders tief ist, schillert das Wasser bei der Draufsicht vom Rinnenspitz-Anstieg in einzigartigen Blautönen. Weiter geht es durch luftige Felsen bis hin zur Gratkante, die die volle Konzentration eines Wanderers erfordert. Unter der Nordseite des Berges liegt der Lüsener Ferner, der eine eindrucksvolle Sicht auf den Lüsener Fernerkogel (3.299m) offenbart.

Hinter der Franz-Senn-Hütte (2.147 m) wendet man sich nach rechts und folgt dem Wegweiser in Richtung „Rinnensee, Rinnenspitze“. Der Pfad führt durch herausfordernde Felsenlandschaften, quer durch die steilen Grashänge oberhalb der Hütte. Über einen Schuttrücken zur Felsflanke geht es weiter zum Gipfelkreuz. Dort beginnt der oberste, sehr gut mit Stahlseilen und Metallklammern gesicherte Routenabschnitt. Der weitere Aufstieg ist nicht zu unterschätzen und erfordert besonders gutes Schuhwerk sowie eine Vertrautheit mit exponiertem Gelände. Diese Anforderungen nimmt man allerdings gerne in Kauf, denn die Rundsicht ist einmalig – über die vergletscherten Alpeiner Berge und zu den Kalkkögeln, zum Habicht und von der Zugspitze bis zu den Zillertaler Alpe.


Die Tour im Detail

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Stubaier Alpen. In den Stubaier Alpen liegen rund 80 Gletscher und 40 Dreitausender wie z.B. der Habicht oder der Wilde Freiger. Bekannt ist das Stubai nicht nur für seine beeindruckenden Berglandschaften, sondern auch für die zahlreichen Hüttenwanderungen. 


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel