Wandern: Auf zur Saile von Telfes
1 Min. Lesezeit
Ein janusköpfiges „Bergwahrzeichen“ – das ist die Saile, die im Inntal auch als Nockspitze bekannt ist. Bei gutem Wetter bietet der Gipfel eine großartige Rundsicht vom Karwendel über die Kalkkögel bis zu den Zillertaler Alpen. Wir stellen euch die Tour gemeinsam mit KOMPASS im Detail vor.

Die Tour
Der Weg auf die Saile führt geradewegs über die Almwiesen und zwischen Latschen hinauf zur kleinen Halskapelle, dem alten „Soalhüttl“. Auf dem Pfad gelangt man links zum nahen Halsl, dem Sattel zwischen der Saile und dem Ampferstein. Von da an folgt man rechts dem Weg Richtung Birgitzköpflhaus, der zwischen den Latschen hervorkommt.

Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Nach etwa zehn Minuten befindet man sich auf einer kleinen Fläche von Wiesenboden mit der Abzweigung des beschilderten Steiges zur Saile. Er führt rechts durch steile Schrofenhänge und dann etwas gemütlicher über Wiesen zur breiten Kippe mit dem großen Gipfelkreuz hinauf. Nördlich davon erhebt sich der etwas niedrigere Vorgipfel. Man erreicht ihn nach einem kurzen Abstieg Richtung Mutterer Alm durch einen Steilhang und dann links über einen Grat.
Die Tour im Detail
Diese Tour stammt aus dem KOMPASS-Wanderführer Stubaier Alpen. Das mehr als 30 Kilometer lange Stubaier Tal ist umgeben von Bergen, deren Gipfel bis etwa 3.500 Höhenmeter erreichen. Ein gut erreichbares, sehr beliebtes Wandergebiet.

-
-
KOMPASS TOURENTIPP DER WOCHE
Wandern: Auf zur Rinnenspitze vorbei an der Franz-Senn-Hütte
Sie ist Mitglied im Club der Stubaier Seven Summits und bekannt für ihre zahlreichen Attraktionen: Die Rinnenspitze ist ziemlich genau 3.000m hoch und verspricht einen unvergesslichen Ausblick. Wir stellen euch gemeinsam mit KOMPASS die Tour im Detail vor. -
Der Kompass Tourentipp der Woche
Wandern: Zum Königshaus am Schachen
Die Tour zum Königshaus am Schachen bietet nicht nur beeindruckende Panoramen, sondern auch kulturelle Besonderheiten der Zugspitzregion. Eine gemütliche Rundtour für jeden Genusswanderer. Wir stellen euch die Tour gemeinsam mit KOMPASS im Detail vor.