Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Auf zur Saile von Telfes

1 Min.06.11.2019

Foto: KOMPASS-Karten GmbH

Werbung

Werbung

Werbung

Ein janusköpfiges „Bergwahrzeichen“ – das ist die Saile, die im Inntal auch als Nockspitze bekannt ist. Bei gutem Wetter bietet der Gipfel eine großartige Rundsicht vom Karwendel über die Kalkkögel bis zu den Zillertaler Alpen. Wir stellen euch die Tour gemeinsam mit KOMPASS im Detail vor.

Die Tour 

Der Weg auf die Saile führt geradewegs über die Almwiesen und zwischen Latschen hinauf zur kleinen Halskapelle, dem alten „Soalhüttl“. Auf dem Pfad gelangt man links zum nahen Halsl, dem Sattel zwischen der Saile und dem Ampferstein. Von da an folgt man rechts dem Weg Richtung Birgitzköpflhaus, der zwischen den Latschen hervorkommt.

Nach etwa zehn Minuten befindet man sich auf einer kleinen Fläche von Wiesenboden mit der Abzweigung des beschilderten Steiges zur Saile. Er führt rechts durch steile Schrofenhänge und dann etwas gemütlicher über Wiesen zur breiten Kippe mit dem großen Gipfelkreuz hinauf. Nördlich davon erhebt sich der etwas niedrigere Vorgipfel. Man erreicht ihn nach einem kurzen Abstieg Richtung Mutterer Alm durch einen Steilhang und dann links über einen Grat.


Die Tour im Detail

Diese Tour stammt aus dem KOMPASS-Wanderführer Stubaier Alpen. Das mehr als 30 Kilometer lange Stubaier Tal ist umgeben von Bergen, deren Gipfel bis etwa 3.500 Höhenmeter erreichen. Ein gut erreichbares, sehr beliebtes Wandergebiet.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel