Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Carschinahütte von St. Antönien
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge9,1 km
  • Höchster Punkt2.236 m
  • Aufstieg819 hm
  • Abstieg10 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
9,1 km
Höchster Punkt
2.236 m
Aufstieg
819 hm
Abstieg
10 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von St. Antönien (1.450 m), rund 15 km vor Davos Klosters im beschaulichen Prättigau gelegen, führt ein angenehmer Weg über eine landschaftlich sehr schöne Route zur Carschinahütte (2.236). Von dort, unterhalb der mächtigen Felswand der Sulzfluh, kann man das herrliche Panorama der Graubündner Berge vom Piz Kesch bis zur Schesaplana bewundern.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Legendär: Die selbstgemachten Kuchen aus dem Holzofen auf der Carschinahütte (2.236) - sollte man nicht versäumen.

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in St. Antönien Platz. Alternativ bringt Sie der Bus alpin (reservationspflichtig) hoch hinauf bis unter die Lawinenverbauungen ins Bärgli.

Erst über eine Fahrstrasse, dann über einen schmalen Bergpfad gewinnt man bald an Höhe und erreicht das Meierhofer Älpli. Von dort geht es über ansteigende Wiesenpfade übers Bärgli hoch bis zum kleinen Carschinasee (2.180 m). Hoch über dem Tal, über schmale Wege gelangt man zur Carschinahütte (2.236).

Gut zu wissen
Kinder können inzwischen an den Felsbrocken in Hüttennähe gefahrlos ihre ersten Kletterversuche machen. Für die ganz Kleinen befindet sich vor der Hütte der vermutlich höchstgelegene Sandkasten weit und breit.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bregenz
Auf der Nord-Süd-Verbindung A13 geht es an Lustenau und Liechtenstein vorbei durch das Rheintal nach Landquart. Von Landquart in das Prättigau, Richtung Davos bis zum Verkehrsknoten Küblis. Bei Küblis nach St. Antönien.

Von Feldkirch
Auf der Liechtensteiner Straße, der L191a, an die Grenze zu Liechtenstein. Von dort führt die Hauptstraße 16 durch das kleine Fürstentum an Schaan vorbei, über die Schweizer Grenze nach Buchs in das Rheintal. Bei Buchs auf die A13 und über Sargans das Rheintal weiter bis Landquart. Weiter wie oben.

Parkplatz

In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der Parkplatz P2 befindet sich hinter der Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Bregenz fahren Regionalzüge der Schweizer Bundesbahnen über St. Margrethen, Bad Ragaz und Landquart nach Davos. Um St. Antönien zu erreichen, ist zweimaliges Umsteigen - St. Margrethen und Landquart - nötig. Auf der Strecke von Landquart nach Davos steigt man am Bahnhof Küblis aus. Von dort fährt der Bus Nr. 222 nach St. Antönien, Haltestelle St. Antönien.

Von Feldkirch geht es mit Regionalzügen durch das Fürstentum Liechtenstein nach Buchs in die Schweiz. Am Bahnhof in die Züge nach Landquart umsteigen. Auf der Strecke von Landquart nach Davos in Küblis aussteigen und mit dem Bus nach St. Antönien.

Von St. Antönien, Garstett fährt der Bus alpin (reservationspflichtig) hinauf bis unter die Lawinenverbauungen, ins Bärgli.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel