Frankenweg - Abschnitt 1 - Etappe 1: Von Untereichenstein nach Naila-Culmitz

Eine Tour von
Beschreibung
Der Frankensteig - vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb beginnt mit seinem ersten Abschnitt und seiner ersten Tagesetappe in Untereichenstein unweit von Blankenstein in Thüringen im Landkreis Saale-Orla-Kreis und führt durch das Höllental entlang der Selbitz über Marxgrün bis nach Naila-Culmitz.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren

Wandern · Bayern

Wandern · Bayern

Bergwelten Tipp
Das Besucherbergwerk in Blechschmidtenhammer kann besichtigt werden. Eine Führung mit Stollenbefahrung dauert ca. eine Stunde. Zum Schluss bekommen alle Besucher einen stärkenden Bergmannstrunk und Kinder dürfen einen kleinen Mineral mit nach Hause nehmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Untereichenstein gilt als „Drehkreuz des Wanderns“, denn hier kommen gleich fünf überregionale Fernwanderwege zusammen.
Gleich zu Beginn der Etappe geht es kräftig bergan zu den Aussichtspunkten „Wiedeturm“ und „König David“, von wo aus man einen wunderschönen Blick auf das Höllental und die weitere Wegstrecke hat. Das Höllental, wildromantisch, mit Felsen durchsetzt und von steilen Waldhängen gesäumt, zählt zu den schönsten Tälern Deutschlands.
Gemütlich geht es nun begrab und über eine Brücke über die Selbitz. In Blechschmidtenhammer erreicht man das Naturpark-Informationszentrum und den Friedrich-Wilhelm-Stollen. Das Besucherbergwerk ist das einzige seiner Art im Frankenwald.
Bald erreicht man nun den Eingang zum Höllental, durch das man rund vier Kilometer wandert. Der Weg führt sehr angenehme immer entlang der Selbitz und wird gesäumt von interessanten Feslpartien und imposanten Bäumen.
Schließlich erreicht man den Ort Hölle bei Marxgrün mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Außerdem kann am am „Quellenhäuschen“ vom berühmten Mineralwasser der tiefsten Heilquelle Bayerns, dem „Eisensäuerling“ kosten.
Den Schlussteil der Etappe bis Naila bilden ausgedehnte Wälder und man darf sich auf das Museum der Stadt freuen, das über Schusterei, Bergbau und Weißnäherei berichtet. Auch im Weberhaus in Mariesreuth kann man altes Handwerk bewundern, bevor man wenige Kilometer später Culmitz erreicht.
Weitere Etappe
Abschnitt 1 - Etappe 2: Von Naila-Culmitz nach Presseck-Elbersreuth
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Anbindung zur Autobahn A9,
aus Richtung Süden kommend:
Ausfahrt Berg / Bad Steben 10 km über die Panoramastraße
oder
aus Richtung Norden kommend:
Ausfahrt Bad Lobenstein in Richtung Lobenstein und anschließend
der Auschilderung Blankenstein folgen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn
Personen- & Güterzugverkehr aus Richtung Lobenstein, Saalfeld
Fahrplan DB Nahverkehrsgesellschaft Thüringen
Mit dem Bus
Öffentlicher Nahverkehr mit Buslinien vom Ort aus/nach Lobenstein & Naila
Fahrplan KomBus
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen

Wandern · Thüringen
Rennsteig, Etappe 2: Von Ascherbrück/Ruhla zum Spießberghaus

Wandern · Thüringen


Wandern · Bayern


Wandern · Thüringen

