15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Bergweihnacht

12 Adventmärkte in den Alpen

• 25. November 2022
3 Min. Lesezeit

Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Wir empfehlen euch 12 bergnahe Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz.

1. Schladminger Bergweihnacht, Steiermark

Schladminger Bergweihnacht
Anzeige
Anzeige

Alle Jahre wieder wird das Areal am Talbach rund um die Talbachschenke in einen stimmungsvollen Adventmarkt verwandelt. Neben urigen Hütten mit steirischen Köstlichkeiten und echtem Handwerk begeistern weihnachtliche Darbietungen kleiner und großer heimischer Künstler auf der Adventbühne.
 
An zwei Terminen („Adventzauber in der Klamm“) wird der Talbach zudem mit Lichteffekten in Szene gesetzt. Musikanten, Sänger und ein Märchenerzähler sorgen am wildromantischen Winterwanderweg entlang der Klamm zusätzlich für vorweihnachtliche Stimmung.

  • Bis 24. Dezember

  • Adventzauber in der Klamm: Am 10. Dezember, um 17 Uhr 30.

  • Mehr Infos

Beliebt auf Bergwelten

2. Adventmarkt und Weihnachtsmarkt im Großarltal, Salzburg

Weihnachtsmarkt im Großarltal
Foto: www.salzburger-bergadvent.at
Weihnachtsmarkt im Großarltal

Während in den Städten oft die Hektik das Geschehen im Advent bestimmt, kann man im Salzburger Großarltal in (hoffentlich) verschneiter Berglandschaft noch richtig abschalten. Beim Salzburger Bergadvent gibt es viel Tradition und Brauchtum zu entdecken und köstliche Weihnachtsleckereien zu verkosten. Die Kleinen lernen in der Kinderbackstube das Keksebacken und können im Christkind-Postamt ihre Wunschlisten abschicken.

Mehr zum Thema

  • Mehr zum Thema

    3. Christkindlmarkt auf der Fraueninsel, Bayern

    Weihnachtsmarkt Fraueninsel Chiemsee
    Foto: TVB Prien / KS
    Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee

    Am Chiemsee gibt es eine eigene Christkind-Insel – zumindest an den ersten beiden Wochenenden im Advent. Ein Schiff bringt die Besucher vom Hafen Prien/Stock auf die Fraueninsel, wo über 90 Stände Weihnachtsstimmung verbreiten. Kunsthandwerk, Glühwein und Maroni dürfen da natürlich nicht fehlen.

    Auch beliebt

    4. Gosauer Bergweihnacht, Oberösterreich

    Gosau Bergweihnacht
    Foto: Nikki Nehls
    Gosau Bergweihnacht
    Anzeige

    Zwischen verschneiten Bäumen, auf einer Lichtung neben einem kleinen See, findet im Gosautal die Bergweihnacht statt. Am ersten und zweiten Adventwochenende kann man am Areal des Freilichtmuseums Schmiedbauern zwischen den Holzhütten schlendern und das Kunsthandwerk der Aussteller begutachten. Oder selbst Kunstwerke schaffen: Am zweiten Adventwochenende werden beispielsweise im Stall des Museums mit den Kindern Kerzen gezogen. Es gibt ein eigenes Kinderprogramm mit dem Dachsteinkönig, „G'schichtl-Spaziergänge“ mit Laternen und Pferdeschlittenfahrten durch das Tal. Am 2. Adventsonntag (4. Dezember) besucht der Nikolaus die Bergweihnacht.

    • 26. - 27. November und 3. – 4. Dezember

    • Mehr Infos

    5. Weihnachtsidylle auf den Hofalmen, Salzburg

    Hofalmen Weihnachtsmarkt
    Foto: Oberhofalm.at
    Beleuchtete Almböden

    Die Fackeln weisen den Weg über weiße Almböden von der Oberhof- und Unterhofalm in Filzmoos zum Almsee. Dort warten Weihnachtskrippe, Punsch und Weisenbläser auf die Adventspaziergänger. Gemütlich ist der Weg aber sicher auch mit dem Pferdeschlitten.

    6. Panorama-Christkindlmarkt Hungerburg, Tirol

    Christkindlmarkt Hungerburg
    Foto: Christof Lackner
    Christkindlmarkt Hungerburg

    Bis kurz vor Weihnachten kann man hier hoch über Innsbruck Geschenke finden. Mit der Hungerburgbahn gelangt man zum täglich geöffneten Weihnachtsmarkt, von dem aus man einen großartigen Blick auf die Stadt hat. An den Wochenenden spielt ein Bläserquartett Weihnachtslieder.

    7. In der Johannesbachklamm, Niederösterreich

    Weihnachtsmarkt in der Johannesbachklamm
    Foto: Gemeinde Würflach
    Weihnachtsmarkt in der Johannesbachklamm

    In der Gemeinde Würflach findet von 8. bis 11. Dezember der Weihnachtsmarkt in der Johannesbachklamm statt. Zu Fuß wandert man zwischen Felsen zu den beleuchteten Hütten (Taschenlampe oder Fackel nicht vergessen!). Rund 40 Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, die größte Attraktion ist aber sicher „der größte geschmückte Christbaum Österreichs“, der mit überdimensionalen Kerzen, Kugeln, Zuckerl und Packerl geschmückt ist.

  • 8. Goinger Weihnachtsmarkt am Wilden Kaiser, Tirol

    Goinger Weihnachtsmarkt Wilder Kaiser
    Foto: TVB Wilder Kaiser
    Der Weihnachtsmarkt auf dem Goinger Kirchplatz wird von der Kulisse des Wilden Kaisers umrahmt

    Am Holzstock Äpfel braten, dem Duft von traditionellen Germkiachln folgen und handgeschnitzte Krippen oder Engelsfiguren bestaunen – all das kann man auf dem Weihnachtsmarkt am Kirchplatz von Going. Und zwar direkt vor der prächtigen Bergkulisse des Wilden Kaisers.

    9. Weihnachtsmarkt am Waldwipfelweg, Bayern

    Weihnachtsmarkts am Waldwipfelweg in St. Englmar
    Foto: Waldwipfelweg Sankt Englmar
    Weihnachtsmarkts am Waldwipfelweg in St. Englmar

    Kein alltäglicher Weihnachtsmarkt: An allen vier Adventwochenenden verwandelt sich der Waldwipfelweg in Maibrunn im Bayerischen Wald in ein Meer aus glitzernden Lichtern. Beim romantischen Budenzauber gehören Märchenerzähler und Feuerkünstler zum fixen Programm, kulinarisch locken regionale Spezialitäten wie Sengzelten und selbstgemachter Punsch.

    • An den Adventwochenenden bis 18. Dezember

    • Mehr Infos

    10. Winterzauber am Blausee, Schweiz

    Winterzauber am Blausee
    Foto: www.winterzauber.blausee.ch
    Winterzauber am Blausee

    Bereits zum 9. Mal findet am 10. und 11. Dezember der beliebte Weihnachtsmarkt „Winterzauber“ am Blausee statt. Romantische Wege durch den wunderschönen Naturpark führen zum tagsüber tiefblauen und abends beleuchteten See. Dort präsentieren an zahlreichen Ständen rund 50 regionale und überregionale Partner ihre Produkte und Schmankerl: wärmenden Glühwein, feine Kuchen oder auch Köstlichkeiten vom Grill.

    11. Zauberwald Lenzerheide, Schweiz

    Zauberwald Lenzerheide

    Der Zauberwald Lenzerheide in Graubünden ist mehr als ein Adventmarkt – es ist ein ganzes Festival unter freiem Himmel, das Lichtkunst, Musik, Kulinarik und einen Weihnachtsmarkt in sich vereint. Über 40.000 BesucherInnen tauchen jedes Jahr in diese fantastische Welt fernab vom Alltag im Eichhörnchenwald ein. Ein Winterfestival für alle Sinne!

  • 12. „Mountain Christmas“ in Wolkenstein bei Gröden, Südtirol

    Bergweihnacht Wolkenstein
    Bergweihnacht Wolkenstein

    „Nadel da mont“, so nennt man in Gröden diesen einzigartigen Weihnachtsmarkt mit idyllisch-winterlichem Bergdorf-Charakter. Mitten im Herzen der Dolomiten gelegen, verwandelt sich der Ort Wolkenstein in eine magische Weihnachtswelt samt Kabinenbahn, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte!

    • 7.-11. Dezember, 16.-18. Dezember, 23. Dezember bis 8. Januar (jeweils 15 bis 19 Uhr)

    • Mehr Infos

    Kauf-Tipp

    Kennt ihr schon den handgedrechselten Christbaumspitz aus Zirbenholz? Noch mehr besondere Geschenkideen für die Weihnachtszeit findet ihr bei Servus am Marktplatz!

    Mehr zum Thema

    Bergwelten entdecken