Skitouren-Workshops für Kinder
Ob Groß oder Klein: Wer sich im winterlichen alpinen Gelände bewegt, sollte über ein Grundmaß an Können und Wissen verfügen. Die „Kids on Tour“-Workshops von mc2alpin richten sich an Kinder und Jugendliche, die erste Fertigkeiten im Skitourengehen erlernen möchten.

Die Workshops von mc2alpin werden in Kleingruppen durchgeführt und von Bergführern begleitet. Es gibt sowohl Workshops für Kinder als auch für Erwachsene. Während die Kleinen also an „Kids on Tour“ teilnehmen, können die Eltern ihrerseits einen Workshop für Erwachsene besuchen. Mittags wird gemeinsam eingekehrt und gegessen.
Inhalte
Die „Kids on Tour“-Workshops sollen Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-14 Jahren den Einstieg ins verantwortungsbewusste Skitourengehen eröffnen.
Beliebt auf Bergwelten
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
-
Die Inhalte des Workshops umfassen unter anderem:
- Materialkunde
- Lawinenkunde
- Gehtechnik
- Kindgerechte Ausrüstung
Anforderungen:
Skitechnisches Können – auch auf schwarzen Pistenabfahrten – wird vorausgesetzt. Pro Tag werden bis zu 400 Höhenmeter bewältigt, das entspricht einer ungefähren Zeit von 1 h 30.

-
-
Simon Schwarz on Tour: Reisepodcast - Staffel 2
Ein Österreicher erkundet das Reiseland Deutschland
Nachdem Simon Schwarz und sein Tontechniker Holger in Staffel 1 bereits erste kuriose Eindrücke vom Reiseland Deutschland gewinnen konnten, hat die beiden ihre Reiselust erneut gepackt. Auch in der zweiten Podcast-Staffel erleben die beiden Spannendes und Kurioses. -
Die Workshops für Kinder und Erwachsene werden jeweils in ein- und zweitägigen Varianten angeboten und finden zu denselben Terminen statt.
Termine: Eintägige Workshop
- Schnupperkurs in Leutasch in Tirol am 18. Dezember 2016
- Schnupperkurs im Wipptal in Tirol am 8. Januar 2017
Termine: Zweitägige Workshops
- Skitourenkurs bei Innsbruck in Tirol vom 11.-12. Februar 2017
- Skitourenkurs bei Innsbruck in Tirol vom 18.-19. Februar 2017
Auch beliebt
-
Tourentipps
Die 25 schönsten Bergseen der Alpen
Kristallklar, tiefblau und saukalt: In einen Bergsee zu springen – oder zumindest die Füße vorsichtig reinzuhalten –, gehört zu den besten Momenten, die man am Berg erleben kann. Wir präsentieren euch die 25 schönsten Bergseen der Alpen – ausgewählt von euch, der Bergwelten-Community! -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Wanderparadies mit Traumbuchten
Wandern auf Sardinien – 9 abwechslungsreiche Touren
Sardinien, die Perle im Mittelmeer: „Ich habe noch nie solch klares, türkisfarbenes Wasser gesehen“, schwärmt Myriam von Puls der Freiheit. Sie erkundete die italienische Insel mit ihrem Mann Michael. Schwerpunkt ihrer Reise waren verschiedene Wandertouren im Osten und Süden. Wir haben sie um ihre Tipps gebeten.
Anmeldung
Ab 1. November kann man sich für die Workshops anmelden. Alle weiteren Informationen rund um die Anmeldung und die Workshops findet ihr unter mc2alpin oder hier.
Wir wünschen den Kleinen wie den Großen gleichermaßen eine gute und sichere Zeit im Tiefschnee!

