Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 17: Vom Rachel auf den Lusen
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge15 km
  • Höchster Punkt1.452 m
  • Aufstieg696 hm
  • Abstieg640 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
1.452 m
Aufstieg
696 hm
Abstieg
640 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Ostbayern
Eine Tour von
Beschreibung

Die 17. Etappe des Goldsteigs-Nord führt vom Gipfel des Rachels über den Rachelsee und das Teufelsloch zum Schutzhaus am Lusen. Lohnende Bergwanderung im Bayerischen Wald.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Lusengipfel liegt das Geotop "Blockmeer am Lusen": Eine der eindrucksvollsten Felsbildungen im Nationalpark Bayerischer Wald, hier türmen sich auf mehr als 200.000 m2 Granitblöcke aufeinande.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:
Naturtreppen führen zum Gipfelkreuz des Rachel, mit 1.453 m der zweithöchste Berg des Bayerischen Waldes. Gleich zu Beginn des Abstiegs auf der Südostseite wartet ein wunder schöner Ausblick zur Rachelkapelle und dem tiefer liegenden Rachelsee. Auf dem weiteren Weg zur Felsenkanzel – wieder mit einem herrlichen Ausblick – ist auch ein Abstecher zum Rachelsee möglich. Schmale Pfade durch Bergmischwälder bringen den Wanderer dann rasch voran. Viele der einst majestätischen Fichten fielen dem Borkenkäfer zum Opfer, was durchaus Positives hat: die nun abgestorbenen Baumgerippe bieten Schutz und Nährboden. Darunter entsteht neuer Wald in seiner natürlichsten Form. Nach dem urwaldähnlichen Gebiet am Teufelsloch folgt der lange Anstieg über die felsige Treppe „Himmelsleiter“ zum Lusengipfel (1373 m) mit dem Geotop „Blockmeer am Lusen“: Eine der eindrucksvollsten Felsbildungen im Nationalpark Bayerischer Wald, hier türmen sich auf mehr als 200.000 m2 Granitblöcke aufeinander. Kurz unterhalb des Gipfels ist das heutige Etappenziel, das Schutzhaus, erreicht. Infos dazu gibt es unter  https://lusenschutzhaus.com. Tourist-Info Neuschönau, 08558/960328

Aktuelle Informationen:
Achtung Goldsteig-Wanderer: In der Etappenfolge durch den Nationalpark kann am Großen Rachel im Waldschmidt-Haus nicht übernachtet werden. Die Abstiege in die Orte sind einzuplanen! Es bieten sich an Spiegelhütte, Buchenau, Spiegelau und Waldhäuser. Ebenso kann zu den Igelbusparkplätzen am Gfäll und zur Racheldiensthütte abgestiegen werden. Bitte beachten Sie dazu unsere Tipps unter der Rubrik "Nationalpark".

Weitere Etappe
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 18: Vom Lusen nach Mauth

Werbung

Anfahrt und Parken

Gfäll Parkplatz Spiegelau

Parkplatz

Gfäll Parkplatz Spiegelau

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Igelbus zum Gfäll Parkplatz Spiegelau

Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel