
Outdoor-Wissen: X, Y, Z
Foto: mauritius images
von Peter Plattner
Peter Plattner, Alpinsachverständiger und Sicherheitsexperte des Alpenvereins, sammelt grundlegende Fachbegriffe zum Thema Bergsport. Bewährte Materialien, ausgeklügelte Verarbeitungstechniken und wie man draußen immer richtig angezogen ist, werden in diesem Glossar erklärt.
X
X-Frame: X-förmige Verstärkung des Rückens bei manchen Alpinrucksäcken um bei geringem Gewicht Stabilität und Tragekomfort zu erhöhen.
Y
YKK: Weltgrößter japansicher Reißverschlussproduzent dessen Produkte von vielen Bekleidungsherstellern als Qualitätsmerkmal verwendet werden, in verschiedenen – auch wasserdichten – Ausführungen.
Bekleidung: Das Zwiebelschalen-Prinzip
Z
Zwiebelschalenprinzip: Bekleidungssystem beim Bergsteigen, bei dem mehrere dünne Schichten „zwiebelschalenartig“ kombiniert werden, um angepasst an die herrschenden Wetter- und Witterungsbedingungen ein optimales Körperklima zu schaffen und sich wohl- und geschützt fühlen zu können.

Outdoor-Wissen: A-C
- Berg & Freizeit
Die besten Berg-Podcasts
Werbung
- Berg & Freizeit
3. Salzburg Symposium für Alpin- und Höhenmedizin 2022
- Alpinwissen
Sicherheit in den Bergen
- Berg & Freizeit
Draussen daheim
- Berg & Freizeit
Peter Paal: „Wandern ist der unfallträchtigste Bergsport“