Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Sicherheit in den Bergen

Sicherheit & Know How1 Min.14.11.2019

Foto: Michael Paukner

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Wie quert man Schneefelder richtig? Wo findet man den perfekten Pulverschnee? Wie viel Abstand sollte beim Seilgehen eingehalten werden? Hier geben Experten des Alpenvereins wertvolle Tipps für sichere Abenteuer am Berg. Anschaulich, leicht verständlich und gut zu merken.

Lawinengefahr minimieren

Thomas Wanner, Ausbildner beim Alpenverein, erklärt, wie man sich im freien Gelände richtig bewegt und vermeidet, in Lawinengefahr zu kommen.

Sicherheit-Tipps vom Alpenverein
Alpinwissen

Sicherheit: Vorsicht, Schnee!

Thomas Wanner, Berg- und Skiführer sowie Ausbildner beim Alpenverein, erklärt, wie man sich im freien Gelände richtig bewegt und vermeidet, in Lawinengefahr zu kommen.
Sicherheit & Know How1 Min.

Pulverschnee finden

Gerhard Mössmer, Tiroler Begführer und im AV für das Lehrteam zuständig, nennt vier Kriterien, die bei der Suche nach Pulverschnee entscheidend sind.

So geht's zum Powder-Spaß
Alpinwissen

Sicherheit: Feinster Powder

Gerhard Mössmer, Tiroler Begführer und im AV für das Lehrteam zuständig, nennt vier Kriterien, die bei der Suche nach Pulverschnee entscheidend sind.
Sicherheit & Know How1 Min.

Weitere Sicherheitstipps

Gletscher, Klettersteige, Orientierung im Gelände: Zahlreiche weitere Sicherheitstipps, in kurzen Videos veranschaulicht, findet ihr hier:


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel