Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Radfernweg Sächsische Mittelgebirge und Erzgebirgsradmagistrale Etappe 5: Schwarzenberg - Eibenstock
  • SportMountainbike
  • Dauer2:39 h
  • Länge24,7 km
  • Höchster Punkt646 m
  • Aufstieg461 hm
  • Abstieg236 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:39 h
Länge
24,7 km
Höchster Punkt
646 m
Aufstieg
461 hm
Abstieg
236 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese schöne Fahrradtour führt in neun Etappen von Schöna auf der sächsischen Seite bis nach Decin auf der böhmischen Seite. Die fünfte Etappe führt von Schwarzenberg ins Westerzgebirge nach Eibenstock.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Eine weitere spannende Bike-Runde im Erzgebirge ist die Blockline mit ihren drei Loops.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Am Bahnhof Schwarzenberg beginnend fahren wir oberhalb des idyllischen Schwarzwassers und über die denkmalgeschützte überdachte Holzbrücke Neuwelt, auch Hammerbrücke genannt, bis nach Lauter mit seinem Spirituosenmuseum „Alte Laborantenkunst“. Am Ortsausgang führt die Route uns weiter auf Waldwegen nach Bockau, das Laborantendorf mit Tradition in der Herstellung von Arznei und Kräuterlikören. Bergab gelangen wir zum Mulderadweg.

    Die Durchfahrt des alten Eisenbahntunnels in entgegengesetzter Richtung zur I-6 ist ein besonderes Erlebnis. Wieder zurück geht es weiter auf dem ausgebauten alten Bahndamm der ehemaligen Strecke Chemnitz - Aue - Adorf bis Blauenthal zum Radwegekreuz mehrerer Radrouten. Hier verläuft die I-6 gleichzeitig auf der Karlsroute-Hauptroute an der großen Bockau entlang.

    Unterwegs treffen wir auf den Blauenthaler Wasserfall, dem größten Wasserfall Sachsens. Am Abzweig Richtung Eibenstock verlassen wir die I-6 und folgen der Ausschilderung bis ins Stadtzentrum Eibenstock, dem Ziel der Etappe.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Schwarzenberg.

    Parkplatz

    Parken in Schwarzenberg.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahnhof Schwarzenberg

    Bahnanbindung (in):

    1. in Aue

    Nach Bockau bei Treffen auf den Mulderadweg nach rechts durch den Tunnel in Richtung Aue zum Bahnhof fahren (Etappenlänge ca. 18 km)

    • Johanngeorgenstadt/Bahnhof

    Die nächste Etappe bis nach Oberwildenthal auf der I-6 und vor dem Grenztor auf der KammTour über Oberjugel nach Johanngeorgenstadt fahren, vor dem Grenzübergang nach links Richtung Breitenbrunn abbiegen bis zum Bahnhof (Etappe ca. 39 km)

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel