Mit Kindern am Achensee: 6 Tourentipps
Der Achensee ist an sich schon beliebtes Wochenendziel, verbunden mit einer kindertauglichen Wanderung oder Mountainbiketour ist er aber auch die perfekte Location für einen Familienausflug.
Auf die Gufferthütte (1.475 m)
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz in Köglboden. Von hier aus folgt man einem gut beschilderten Erlebnis-Forstweg entlang des Filzmoosbachs. Zuerst geht es durch die Schlucht des Oberen Ampelsbachs, dann durch die Obere Filzmoosbach-Schlucht zur wunderschön gelegenen Gufferthütte, die Kindern einen hauseigenen Spielplatz bietet. Der Weg ist auch mit dem Bike befahrbar.

- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Guffertrunde
Wer sich für eine Anfahrt mit dem Bike entscheidet, sollte die Vollendung der Guffertrunde in Erwägung ziehen. Hierfür geht es von der Gufferthütte hinunter ins Tal der Brandenberger Ache, über die Erzherzog-Johann-Klause und das Kaiserhaus. Auf Asphalt geht es bis Pinegg und dann weiter über einen Forstweg Richtung Steinberg.
-
-
Sicher durch die Nacht
Nachtskitouren: Wonne, Mond und Sterne
Im neuen Bergwelten Magazin (Februar/März 2021) widmen wir uns unter anderem dem Thema Nachtskitouren. Was ist das Besondere daran? Welche Gefahren gilt es zu beachten? Hoch über dem Tiroler Achensee hat es unsere Autorin herausgefunden. Hier kannst du den ganzen Artikel lesen. -
Bergwelten Hüttenwoche am Achensee, Tag 1
Die Größte im Rofan: Auf die Hochiss
Die Bergwelten-Online-Redaktion hat wieder einmal ihre sieben Sachen und ganz viel Abenteuerlust gepackt und ist am Tiroler Achensee gelandet. Es verspricht eine actionreiche Woche zu werden, mit vielen Höhenmetern, ruhigen Hüttennächten, regionalen Köstlichkeiten, Abkühlungen im türkis-blauen See und sogar etwas Wellness zwischen den Bergen. Wir starten zwar anders als geplant, aber nicht minder spektakulär: Mit einer Wanderung auf die Hochiss (2.299 m), den höchsten Gipfel im Rofangebirge.
Auf die Köglalm (1.431 m)
Die klassische Wanderung auf die Köglalm führt vom Parkplatz südlich des Cordial-Hotels auf gutem Forstweg über 450 Höhenmeter über die Kaiser-Maximilian-Rast bis hinauf zur Köglalm. Die Tour bietet sich auch bestens für Mountainbiker an.
Hochseilpark Abenteuer Achensee
Vor allem mit Kindern empfiehlt sich der Zustieg zur Köglalm über den Hochseilgarten Abenteuer Achensee. Der Weg führt am Seehof-Wasserfall vorbei und über schöne Almwege hinauf zur Köglalm.
Auch beliebt
-
-
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
