15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Grünten von Kranzegg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
L leicht
Dauer
2:30 h
Länge
7 km
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm
Max. Höhe
1.738 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Grünten ist ein aussichtsreicher Berg im Allgäu, der nicht umsonst den Titel "Wächter des Allgäu" trägt. Mit Skiern erklimmt man ihn von Norden von Kranzegg. Bis zum Gipfellifthäuschen ist die Skitour leicht. Wer danach noch den Gipfel erklimmen möchte, sollte die aktuellen Bedingungen im Auge habe und trittsicher sein.

💡

Da der Liftbetrieb nun seit einigen Jahren stillsteht bieten sich für Tourengeher und Naturliebhaber aktuell ideale Bedingungen. Wie lange dies jedoch der Fall ist bzw. wann und ob die Lifte wieder in Betrieb gehen werden ist derzeit noch unklar.

Anfahrt

Vom Autobahndreieck Allgäu kommend folgt man der B19 in Richtung Oberstdorf. Hier nimmt man die Ausfahrt Rettenberg und folgt der Straße in Richtung Kranzegg. Kurz vor Kranzegg biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung Richtung Bernardi Brauerei.

Parkplatz

Rund um die Bernadi Brauerei befinden sich einige Parkmöglichkeiten. 4 Stunden kosten 3,50€, ein Tagesticket gibt es für 5€. Sollte man sich für einen Einkehrschwung in der Bernardi Bieralpe entscheiden werden einem die Parkgebühren ab einem Verzehr von 20€ rückerstattet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Rettenberg fahren.

Bergwelten entdecken