Kinderwandern im steirischen Ennstal
Die Gegend rund um Schladming bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit Kindern die Natur zu erkunden. Wir haben nützliche Tipps für einen gelungenen Ausflug.

Ankommen
Mit dem Auto
Von Wien über die A2, S6 und A9 bis Liezen und auf der B320 weiter nach Schladming. Von Salzburg über die A10 bis zur Ausfahrt Radstadt und ebenfalls über die B320 nach Schladming.
Mit dem Zug
Mit dem Zug fährt man von Wien über Leoben rund 4 Stunden, von Salzburg dauert die Zugfahrt rund 1,5 Stunden.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Essen und Schlafen
Thonnerhof
Ruhig gelegener Biobauernhof mit schönem Ennstal-Panorama und eigenen Angeboten für die Kinder, von Kinderrädern bis Streichelzoo.
Vorberg 46, A-8943 Aigen im Ennstal,
Tel.: +43/3682/282 27, www.thonnerhof.at
Hocheggerhof
Bio- und Kinderbauernhof, inklusive Sauna mit Whirlpool für die Größeren und Spielsachen für die Kleinen. Hauptattraktion: Pferde, Ponys, Ziegen, Katzen, Kühe, Hühner und Hasen auf dem Hof .
Ahornweg 15, A-8971 Schladming-Obertal,
Tel.: +43/3687/614 09,
www.hocheggerhof.at

Hüttstädterhof
Familiärer Bauernhof mit großem Spielplatz, dazu Hund Romeo, Hasen, Katzen, Ziegen und Pony Jessy.
Gatschen 9, Quilkweg,
A-8943 Aigen im Ennstal,
Tel.: +43/3682/220 28,
www.huettstaedterhof.at
Erleben
Abenteuerpark Gröbming
Österreichs größter Abenteuerpark: 18 Parcours, 200 Stationen, insgesamt 2.000 Meter Kletterstrecke. Ab 3 Jahren.
8962 Gröbming, Stoderstraße 114,
Tel.: +43/3685/222 45,
www.abenteuerpark.at
Zeitroas Ramsau
Im Heimatmuseum Ramsau lässt sich – auch spielerisch – die Vergangenheit erkunden, deshalb auch für Kinder lohnenswert.
Museum „Zeitroas“,
A-8972 Ramsau am Dachstein,
Tel.: +43/664/326 41 37, zeitroas.at
-
-
Natur- und Klimaschutz
6 Hütten für den Umweltschutz
Bereits 1972 wurde der Tag der Umwelt von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um zur Schärfung des Umweltbewusstseins beizutragen. Anlässlich dazu stellen wir euch 6 Hütten vor, die das österreichische Umweltzeichen tragen und den Tag der Umwelt mit einer besonderen Aktion begehen. -
Tourentipps
Wandern in Bern: 4 Touren für den Herbst
Natur trifft Kultur: Wir stellen euch 4 Wanderungen im Kanton Bern vor, die wie gemacht sind für den Herbst. Sie kombinieren Naturerlebnis in gemäßigten Höhen mit kulturellen Höhepunkten – und sorgen so für einen sanften Übergang von der warmen in die kalte Jahreszeit.