Kletterhalle City Adventure Center Graz
1 Min. Lesezeit
„Eine Kletterhalle für Alle“ lautet das Motto des City Adventure Centers in Graz, das direkt an das JUFA Graz City angeschlossen ist.

Auf 2.300 m2 Kletterfläche mit sehr kreativ gestalteten In- und Outdoorbereichen und über 300 Routen finden im City Adventure Center in Graz alle Platz. Für Anfänger gibt es besondere Kurse, Gratis-Schnupperklettern und sogar Privatstunden werden angeboten. Äußerst beliebt ist der 2015 errichtete Outdoorturm inklusive eines „Boulderbalkons“, einer chilligen Ecke im Außenbereich mit Boulderwand, Matte und Liegestühlen.
Fakten zum City Adventure Center
- Kletterfläche: 2.300 m2
- Routen: 300
- Boulder: 140
- Schwierigkeitsgrade: 2 - 8b+

Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Preise
Die Eintrittskarten sind auf Boulderkarten und Klettergarten aufgeteilt, sowie in Ganztageskarten, Vormittags- oder Abendkarten. Zusätzlich gibt es 10er-Blöcke (10x zahlen, 11 x klettern/bouldern), Dreimonatskarten, Saison- und Jahreskarten.
Ermäßigungen gibt es für Familien, geführte Gruppen, Bergfuchs- und Raiffeisenkunden, sowie für Hausgäste des JUFA Graz City und Graz Süd.
Die genauen Preise findet ihr HIER.
-
-
Ein verlässlicher Begleiter für Fels und Kletterhalle
Cooles Beinkleid: Die Dani´s Pants von Chillaz im Test
Ob beim Wandern oder Klettern: Eine gute Hose muss die Beine schützen, darf aber die Bewegung nicht einschränken. Bergwelten-Cheftester Gerald Valentin hat die Dani’s Pants von Chillaz unter die Lupe genommen. -
Gut zu Wissen
Rund ums Klettern wird ein vielfältiges Kursangebot für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Es gibt so gar ein Gratis-Schnupperklettern und Privatstunden, Workshops und Testtage.
Selbstverständlich gibt es einen Ausrüstungsverleih, dazu aber auch eine Shop und eine Kletterschuhreparatur.
Das JUFA Graz bietet Übernachtungs- und Verpflegungsmögichkeiten sowie eine moderne Seminarinfrastruktur.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9:00–22:00 Uhr
Sa,So & Feiertage ab 9:00–21:00 Uhr
Auch beliebt
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet. -
Adresse und Anreise
City Adventure Center
Idlhofgasse 74
8020 Graz
Mobile: +43 676 577 7555
Tel: +43 316 22 54 99
www.c-a-c.at
Anreise mit dem PKW: Vom Bahnhof Graz auf der B67, Eggenberger Gürtel, Richtung Süden. JUFA Hotel und City Adventure Center sind angeschrieben. An der Einfahrt des JUFA ist ein Park-Ticket zu ziehen. Nach deinem Besuch bei uns im City Adventure Center ist das Ticket an der Kassa des JUFA zu entwerten – die Kosten betragen € 0,80.-/Stunde.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit den Buslinien 31, 32 oder 33 vom Jakominiplatz.