
Klippitztörl - Schafferhoal`t Foto: Tourismusbüro Wolfsberg 
Klippitztörl - Blick zum Zirbitzkogel Foto: Tourismusbüro Wolfsberg 
Klippitztörl - Blick zur Koralpe Foto: Tourismusbüro Wolfsberg 
Klippitztörl - Winterlandschaft Foto: Tourismusbüro Wolfsberg 
Wintertraum Foto: Tourismusbüro Wolfsberg 
Klippitztörl - Naturfreundehaus Foto: Tourismusbüro Wolfsberg 
Hinweistafel Schneeschuhwandern Foto: Tourismusbüro Wolfsberg Bildergalerie (7)

Eine herrliche und aussichtsreiche Schneeschuh-Rundtour mit einem grossartigen Panoramablick über das gesamte Kärntner Lavanttal und den Zirbitzkogel. Diese leichte Tour ist auch Teil der Schnuppertour, der Bärenwaldtour und der Kuhgrabentour und somit auch etwas für nicht geübte Tourengeher und sehr familienfreundlich. Sehr gute Einkehr-und Übernachtungsmöglichkeiten bieten der Alpengasthof Hochegger, die Schwarzkogelhütte, die urige Moselebauerhütte, die Guglhütte (Übernachtungsmöglichkeiten nur im Winter), die Kuhgrabenhütte, die Seetaler Hütte, die Hohenwarthütte und das Almhüttendorf Klippitztörl.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Schneeschuhtouren · Kärnten Klippitztörl - Hohenwarttour 
Schneeschuhtouren · Kärnten Schneeschuhwanderung zur Greiseneckalm von Bundschuh Landesstraße 
Schneeschuhtouren · Oberösterreich Dachstein-Überquerung, Etappe 3: Wiesberghaus - Gondelstation Gjaid
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Diese wunderbare Rundtour ist Bestandteil von mehreren Touren, die alle sehr familienfreundlich sind. Das grossartige Panorama auf die umliegenden Gipfel und Täler ist atemberaubend. Sicher auch ein Geheimtipp für schönen Wanderungen im Sommer.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser Tour ist das Schneeschuhzentrum am Parkplatz Hotel Alpengasthof Hochegger (1.530 m) geht die Wanderung in Richtung Westen, immer dem Wanderweg K (die „Klippitzrunde“) folgend bis zum Naturfreundehaus (1.642 m). Beim Parkplatz oberhalb des Naturfreundehauses biegt man auf der Passhöhe links in den Wald ab und folgt der Beschilderung Lavanttaler Höhenweg 308. Nach circa einer halben Stunde biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung „Hohenwartweg“. Der Abschnitt führt nun entlang der Forststraße bietet einen wunderbaren Panoramablick über das Lavanttal. Danach biegt man am Ende der Forststraße rechts ab. Am Rand der Schipiste geht es danach bergab bis zum ,Almhüttendorf Klippitztörl. Der letzte Teil der Wanderung führt zwischen den Hütten bergab bis zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken
Von Graz/Klagenfurt
A2 Süd - Abfahrt Bad St. Leonhard bis zur B78 Obdacherbundesstrasse. Rechts abbiegen dann circa 2,5 Kilometer in Richtung Bad St. Leonhard. Links abbiegen in Richtung Kliening - Klippitztörl. Der Klippitztörl Landesstrasse entlang bis zum Parkplatz des Hotel Alpengasthof Hochegger (circa 10 Kilometer)
Von Wolfsberg
St. Margarethen - Preims - Klippitztörl – Parkplatzbeim Hotel Alpengasthof Hochegger (circa 25 Kilometer).
Parkplatz beim Hotel Alpengasthof Hochegger an der Klippitztörl Landesstrasse.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fohnsdorf Hotel Fohnsdorf Werbung Österreich, Neumarkt Pöllauerhof 
Werbung Österreich, Mühlen Tonnerhütte


Schneeschuhtouren · Steiermark Zum Rossfeld in den Schladminger Tauern 

Schneeschuhtouren · Kärnten Auf die Ogrisalm 

Schneeschuhtouren · Kärnten Klippitztörl - Kuhgrabentour 

Schneeschuhtouren · Oberösterreich Dachstein-Überquerung, Etappe 2: Seethalerhütte - Simonyhütte - Wiesberghaus