Island: 8 Fotos aus dem „Sculpted Land“
Der Fotograf, Bergwanderer und Naturliebhaber David Mascha bereiste Island, um die zum Teil unwirklich anmutenden Landschaften fotografisch festzuhalten. Das Resultat: Zum Teil unwirklich anmutende Bilder einer faszinierenden Insel! Wir haben 8 faszinierende Bilder für euch zusammengestellt.
Tipp: Fotoausstellung „Sculptured Land“
Noch mehr Bilder von David Mascha aus Island kannst du derzeit bei der Fotoausstellung „Sculptured Land“ in Wien bestaunen. Die Ausstellung umfasst eine Serie von Fotografien, die Szenen aus dem verwitterten Hochland und den Gletscherfeldern Islands zeigen. Inspiriert durch ausgedehnte Wanderungen vor einigen Jahren, beschloss er 2016 dorthin zurückzukehren, um die Details dieser gewaltigen, teils unwirklich erscheinenden Landschaften fotografisch festzuhalten.
Die Mehrdeutigkeit von Tiefe und Dimension sind wesentliche Bestandteile in seinen Studien von kürzlich vom Vatnajökull-Gletscher abgebrochenen und am schwarzen Sandstrand schmelzenden Eisblöcken. Andere Motive, wie jene der Hochgebirgslandschaften mit ihren vielschichtigen Böden, die von routinemäßigen Vulkanausbrüchen, Gletscherbewegungen und harten Witterungsverhältnissen geprägt sind, bestechen durch malerisch anmutende Komposition und subtile Farben.
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
- Ort: Artbits Galerie & Edition, Lindengasse 28, 1070,Wien
- Zeitraum: 26.04.2017 - 03.06.2017
- Mehr Details hier
- Website / Instagram von David Mascha
123 Likes, 8 Comments - David Mascha (@davidmascha) on Instagram: "Standing on the giant boulders of Storurd watching the clouds clearing up over Dyrfjöll Mountain...."
Mehr Fotoblogs auf bergwelten.com

-
-
Foto-Blog
Gletscherweg Innergschlöß
Die gigantische Kräfte der Gletscher formten einst die Landschaft in Osttirol. Und hier, in den Hohen Tauern, sind sie immer noch am Werk. Der Gletscher ist ein faszinierendes Phänomen voller Geheimnisse – denen man bei dieser mittelschweren Wanderung in der Venedigergruppe auf den Grund gehen kann. Eine atemberaubende Bilderstrecke des Gletscherwegs Innergschlöß von Fotografin Anna Larissa. -