In der Region kann man von Bad Wiessee mit dem Schiff nach Tegernsee zum Tegernseer Bräustüberl fahren. Wer lieber noch eine Wanderung unternehmen möchte, kann von der Aueralm zu Fuß auf den nahegelegenen Gipfel, den Fockenstein, gehen.
Anfahrt
Von Norden kommend in Bad Wiessee nach der Maria-Himmelfahrt-Kirche rechts abbiegen und der Beschilderung bis zur Söllbachklause folgen.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Wanderparkplatz (780m) im Söllbachtal, Bad Wiessee oder Wanderparkplatz Söllbachklause (810m), Bad Wiessee.
Inmitten der sanften, bewaldeten Berge der Bayerischen Voralpen liegt die Auer Alm auf 1.299 m Seehöhe über der Ortschaft Bad Wiessee am Tegernsee.
Nach einer kurzweiligen, eineinhalbstündigen Wanderung erreicht man von Bad Wiessee die Aueralm und kann auf der ganztägig sonnenzugewandten Terrasse das Almambiente und das prächtigen Bergpanorama mit dem Tegernsee im Vordergrund genießen. Nur rund fünfzig Kilometer von München entfernt kann man hier rasch den Alltag hinter sich lassen und eine entspannte Zeit verbringen. Das macht die Aueralm zu einem der beliebtesten Wanderziele am Tegernsee.
Der nahegelegene Gipfel des Fockensteins im Westen der Alm präsentiert sich als gemütliche Gipfeltour, die in einer Stunde zu bewältigen ist. Die Region zwischen Lenggries im Westen und Bad Wiessee im Osten ist ein begehrtes Terrain für Mountainbiker, die bevorzugt auf der günstig gelegenen Aueralm einkehren und genüsslich den Weitblick über die bayerische Bergwelt auf sich einwirken lassen.