Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wander-Snack: Fruchtleder

Rezepte1 Min.26.06.2024

Foto: Gunda Dittrich

Werbung

Werbung

Werbung

Die Power von einem halben Kilogramm Früchten reduziert zu acht federleichten Röllchen für unterwegs: das liefert dieses Rezept für Fruchtleder.

Das Rezept kann man nach Gusto und Marktlage variieren: mit Heidelbeeren oder Brombeeren beispielsweise, aber auch mit anderen Früchten wie Mangos oder Äpfeln. Die Zugabe von etwas Banane stabilisiert die Pulpe (gerade wenn das Obst besonders saftreich ist). Der Zitronensaft schafft eine appetitliche Säure und lässt die natürlichen Farben leuchten. Der Vitamin-CGehalt vermindert sich beim Trocknen um ca. 30 Prozent, das Fruchtleder versorgt Wanderer dennoch mit Vitaminen. Besonders gut und nachhaltig lässt sich die Obstbombe aus reifen oder schon leicht angeschlagenen Früchten zubereiten. Zusätzlich kann die feuchte Pulpe vor dem Trocknen noch mit Leinsamen oder Sesam bestreut werden, das sorgt für eine knusprige Zusatzenergie!

Zutaten

  • 300 g Erdbeeren

  • 125 g Himbeeren

  • 1/2 Banane

  • 1/2 Zitrone

Zubereitung

1. Erdbeeren putzen, waschen und im Mixer mit den Himbeeren, der halben Banane und dem Saft der ausgepressten Zitrone pürieren. Das Fruchtpüree durch ein Sieb passieren.

2. Den Ofen auf 50 Grad Umluft schalten, ein Blech mit Backpapier auslegen, die Fruchtcreme darauf verteilen. Das Blech mittig in den Ofen schieben. Das Fruchtpüree jetzt ca. 4 bis 4,5 Stunden dörren, in der ersten halben Stunde ab und zu die Ofentür kurz öffnen, um die erste Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

3. Das Fruchtleder ist perfekt, wenn es nicht mehr feucht, aber noch elastisch ist. Das Fruchtleder dann mit dem Backpapier in acht Streifen schneiden, das Leder vom Papier abziehen und locker aufrollen. In Proviantboxen oder einfach in Papiertüten verpackt aufbewahren bzw. mit auf Tour nehmen.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel