Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Steirisches Miasl

Rezepte1 Min.11.02.2025

Foto: Eisenhut & Mayer

Werbung

Werbung

Werbung

Alles Gute ist einfach – und einfacher als das Miasl geht es nicht. Obwohl: Es nicht anbrennen zu lassen, ist auch eine Kunst. Wir verraten euch das Rezept der traditionellen steirischen Holzfällerspeise aus Buchweizenmehl und Schmalz.

Früher haben die Holzfäller in der Steiermark schon um 5 Uhr morgens den gebratenen Brei aus Buchweizenmehl und Schmalz gefrühstückt, und bis zu Mittag hat das auch gut gereicht. Eine Grundregel gibt es für das einfache Gericht: Das Miasl muss immer frisch zubereitet werden und schmeckt besonders gut mit einem Glas frischer Buttermilch.


Zutaten für 4 Personen

  • 200 ml Wasser

  • Salz

  • 200 g Buchweizenmehl

  • etwas Schweineschmalz und Butter

  • Heidelbeermarmelade oder Kirschenkompott


Zubereitung

1. In einem Topf leicht gesalzenes Wasser aufkochen.

2. Buchweizenmehl einrühren, bis ein einigermaßen trockener Brei entsteht.

3. Den Brei mit einer Gabel bröselig zerreißen und auskühlen lassen.

4. In einer Pfanne Schweineschmalz mit Butter erhitzen, das Miasl darin zu einem hellbraunen Schmarrn rösten.

5. Das Miasl wird mit Heidelbeermarmelade oder Kirschenkompott serviert, dazu gibt es ein Glas Buttermilch.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel