European Outdoor Film Tour 2021 startet mit Sommer-Open-Airs
Das Kino-Abenteuer kehrt zurück: Nach einem Jahr Pause geht Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival wieder auf Tour – bereits zum 20. Mal und mit einer Open-Air-Veranstaltungsreihe im Vorfeld!

Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die E.O.F.T. zur Pflicht-Veranstaltung für Abenteuer-Fans etabliert. Die Film-Tour begeistert seit jeher mit packenden Expeditionen, authentischen Helden und herausragenden sportlichen Leistungen.
Im 20. Jubiläumsjahr der Veranstaltung wird das nicht anders sein: Die Premiere mit neuem Programm steigt am 12. Oktober in München, ehe die Tour wieder durch zahlreiche Städte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern Europas rollt – natürlich unter Einhaltung aller Corona-Auflagen.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Eine neue Generation
Gezeigt werden pro Abend wieder zwischen sechs und neun Outdoorfilme im typischen E.O.F.T.-Stil. Freut euch auf echte Abenteuer und inspirierende Geschichten auf der großen Leinwand. In diesem Jahr liegt der Fokus auf einer neuen Generation an Abenteurer:innen – Alpinistin Caro North ist quasi das Gesicht der Tour. Sie stand schon mit 16 auf dem Anconcagua (6.961 m) in Argentinien, bis heute zieht es die Schweizer Bergführerin in eisige Höhen. Wir folgen ihr dorthin! Außerdem geht es in den Amazonas und auf dem Fahrrad einmal um die Welt.
Alle Termine und Tickets für die E.O.F.T. findet ihr hier.
Bergwelten.com wird rechtzeitig vor dem Start der Tour im Oktober auch noch einige Karten verlosen – also bleibt dran!
-
Basics
Outdoor-Videografie – 10 Tipps für Einsteiger
Filme machen kann heute fast jeder – kompakten Kameras und digitalen Schnitt-Programmen sei Dank. Damit ein Video richtig gut wird, gilt es freilich einige Regeln zu beachten. Die folgenden Basics sollen dir dabei helfen, deine ersten Dreh-Versuche herzeigbar zu machen. Bergwelten sucht die besten Nachwuchs-Talente im Bereich der Outdoor-Videografie. Mach bei unserem Wettbewerb mit und werde Video-Rookie 2021 – als Hauptpreis winkt eine Kamera inklusive Zubehör von Sony! -
Filmreife Lebensgeschichten
10 reale Abenteurer im Film
Entdeckungsfahrten, Erstbesteigungen und Erlebnisse in der großen, weiten Welt: Sie waren immer schon der Stoff, aus dem unsere Sehnsüchte sind. Viele dieser Abenteuer waren prädestiniert für Verfilmungen. Hier stellen wir euch zehn Pioniere und Pionierinnen vor, deren Leben oder größtes Abenteuer in abendfüllenden Spielfilmen verarbeitet wurde. Text: Simon Schreyer -
Foto-Blog
Klettern im Joshua-Tree-Nationalpark
Der Joshua Tree National Park am Übergang von Mojave- und Colorado-Wüste sei einer der besten Kletterplätze Kaliforniens, sagt Ben Horton – kletterverrückter „National Geographic“-Fotograf. Eine Bilderreise mit Locals aus L.A. zu ihrem Wüstenspielplatz.
Outdoor-Filme „Open-Air“ genießen
Bevor es im Herbst in etlichen Kinos mit der eigentlichen Jubiläums-European Outdoor Film Tour losgeht, gibt es ein ideales Angebot, dass das Warten versüßt und die Vorfreude noch steigert. Denn diesen Sommer wird erstmals eine Open-Air-Event-Reihe veranstaltet, im Rahmen derer ihr euch die besten Outdoor- und Abenteuerfilme der E.O.F.T. noch einmal anschauen könnt – unter freiem Himmel in lauen Sommernächten!
Alle Termine in Österreich und Deutschland (sie werden laufend erweitert) findet ihr hier.